redhat starten

Seite 1 von 1 - Forum: Windows auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/windows/redhat_starten_8016/page_1 - zur Vollversion wechseln!


irreversible schrieb am 13.05.2001 um 15:32

das klingt jetzt vielleicht a bissal blöd, aber wie kann ich mein redhat linux system booten, wenn ich den lilo gekillt hab? :confused:

mfg und thx,
irreversible


jb schrieb am 13.05.2001 um 16:09

Hast noch ne Bootdisk?

Wenn nicht dann nochmal die Installation starten. Bei Suse wird eigentlich eh nix gemacht wenn man nicht mehr Pakete angibt, dann einfach den Bootmanager drüberlaufen lassen. Vielleicht gehts bei Red Hat auch.


manalishi schrieb am 13.05.2001 um 17:27

also bei mandrake kann man die cd als bootdisk verwenden


Ringding schrieb am 13.05.2001 um 18:15

loadlin.exe ist glaub ich auf der rh-cd drauf


irreversible schrieb am 13.05.2001 um 18:50

also rettungssystem starten -> cdrom mounten -> loadlin ??
werds nachher gleich probieren ... thx auf jeden fall


Ringding schrieb am 13.05.2001 um 19:09

gar nix rettungssystem. dos booten, loadlin <kernelimage> root=<root device>

kernel image brauchst von irgendwo, am besten mit explore2fs unter windows aus der ext2-partition rauskopieren.


irreversible schrieb am 13.05.2001 um 19:48

habs grad ausprobiert -> ergebnis: "Kernel panic: I have no root and I want to scream"
hab mir mit explore2fs das image geholt und als root partition /dev/hde6 angeben ... die stimmt, hab extra in der lilo.conf nachgschaut!
pls help


Ringding schrieb am 13.05.2001 um 22:42

dann schau halt was sonst noch im /etc/lilo.conf steht. vielleicht lädt er ja ein initrd, um dann das module für deinen ata66/100 zu laden


Ringding schrieb am 14.05.2001 um 00:12

Naja, wenn er das Root Device nicht findet, dann bringt das auch nix.


irreversible schrieb am 14.05.2001 um 21:08

werd mich morgen noch deppert erhumspielen ... bin grad erst heimkommen und muss lernen ... aber thx vorerst :)




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025