ReiserFS

Seite 1 von 1 - Forum: Windows auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/windows/reiserfs_63098/page_1 - zur Vollversion wechseln!


Gluo schrieb am 15.01.2003 um 19:46

Hallo !

Ich wollte fragen ob jemand Erfahrungen damit hat, wo liegen die Vor-Nachteile, zahlts sichs aus es zu verwenden (Bugs?), ...

- Und : Ich möchte ein Debian System damit aufsetzen -> dazu benötigt man entsprechende Boot Images zur Installation oder ?
Wisst ihr wo solche verfügbar sind, optimal wäre ein netinst Image.

mfg


pari schrieb am 15.01.2003 um 19:49

reiserfs kann mehrere dateien in einen cluster speichern, soweit ich weis, kann des ka anderes filesystem; nachteile werma kane bekannt

der vorteil vom ext3 is, ma kann es einfach unter windows mit explore2fs auslesen, aber wenn ma des net braucht, würd ich reiser empfehlen


spunz schrieb am 15.01.2003 um 19:50

debian woody hat ext2, ext3 und reiserfs dabei, netinstall ist auch kein problem. es gibt extra netinstall images die abgespeckt sind auf ca 190mb, aber die komplette cd funzt natürlich auch. es gibt auch images für xfs usw. http://www.debian.org => getting debian angklicken.

vorteil? darüber kann man lange streiten, auf der debian mailinglist war erst vor kurzen ne längere diskussion über die vor und nachteile von rfs.


Gluo schrieb am 15.01.2003 um 20:14

Aha, danke, dh. es reicht ein "normales" netinst iso um ReiserFS oder ext3 zu verwenden, ich dachte irgendwie man bräuchte eigene images um diese Dateisysteme zu verwenden.

Ist beim Installationstool ein entsprechendes Program zum Formatieren enthalten ?


spunz schrieb am 15.01.2003 um 20:22

ja.


spunz schrieb am 15.01.2003 um 20:54

http://sssup1.sssup.it/~pit/reiserfs.html

reiserfs unter windows, aber wohl noch mehr beta als reiser selbst ;)


BigJuri schrieb am 15.01.2003 um 22:23

Schau amal auf linuxiso.org. Dort findest die verschiedensten Linux-Distris (natürlich auf Debian).

MFG, BigJuri




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025