URL: https://www.overclockers.at/windows/remotedesktop-win2k_120609/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Wie kann man eigentlich den Remotedesktop "ewig" freigeben um nicht vorher jemanden einladen zu müssen ?
Die Möglichkeit VNC kenn ich schon .
"Allow users to connect remotely to this computer" - unter My Computer - Properties - Remote. User noch definieren...
/edit
-> gilt fuer XP
Zitat von MoesliWie kann man eigentlich den Remotedesktop "ewig" freigeben um nicht vorher jemanden einladen zu müssen ?
Die Möglichkeit VNC kenn ich schon.
afaik, ja
was hast du für eine OS?
und warum wilslt keinen externen VNC?
exakt.Zitat von MoesliSehe ich das richtig gibt es den Remotedesktop nur beim Win2k-Server und nicht beim Prof.?
Zitat von Viper780was hast du für eine OS?
und warum wilslt keinen externen VNC?
gibt ein programm namens net support... das kost aber was, is aber ned so lahm wie microsoft's...
lg
kommt drauf an welchen remote desktop. zB da Radmin vom znosko is recht flott udn angenehm.
hab mim win2k jetzt wenig erfahrung in bezug auf remote desktop aber reicht es ned den bentzer auch am server einzurichten?
wie schauts mit am update auf win2k3 aus?
Am liebsten wär mir ein Freewareprogi das schneller als MS-RD, und man drotzdem Via RDClient steuern kann und natürlich gratis,.. Mit einen Wort: Eierlegendewollmilchsau
imho gehts beim 2k auch mim neuen service pack... hat ma halt wer erzählt...
Zitat von TheDevilimho gehts beim 2k auch mim neuen service pack... hat ma halt wer erzählt...
nein, auch sp4 bringt keinen rdp service für win2000. die vnc installation kannst du relativ einfach remote machen (pxexec,...). dazu gibts mit der "vnc admin console" eine top lösung für viele pc´s.
also ich bin mit der Lösung von http://www.realvnc.com/ bisher vollkommen zufrieden gewesen und kann die nur jedem empfehlen.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025