REQ: win7 netzwerkkarte deaktivieren toggle?

Seite 1 von 1 - Forum: Windows auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/windows/req_win7_netzwerkkarte_deaktivieren_toggle_214242/page_1 - zur Vollversion wechseln!


retro schrieb am 17.02.2010 um 15:15

Gibts einen Toggle (widget, bat, etc) um die netzwerkkarte mit einem klich zu deaktivieren und wieder zu aktivieren.

Danke


.dcp schrieb am 17.02.2010 um 15:54

http://support.microsoft.com/kb/311272/
maybe mit devcon.

unter 7 könnte auch netsh funktionieren (hab auf der arbeit xp, da gehts nicht):

Code:
netsh interface set interface "LAN-Verbindung" DISABLED  


quilty schrieb am 17.02.2010 um 16:09

unter win7 sollte es auch per powershell-script machbar sein, da kannst du dann auch schön mit einem script toggeln. google mal danach.

hab in der arbeit leider auch nur xp und zu wenig rechte um es zu testen. ;)


ARRAY schrieb am 17.02.2010 um 16:21

.. also ich habe das jetzt mal im Internet gefunden, konnte es aber leider nicht ausprobieren, da ich Linux User bin, aber vl. hilfts ja ;)

http://www.winfuture-forum.de/index...howtopic=115671

dort steht so viel wie:

1) mit devcon adapterkennung auslesen

Code:
C:\devcon find =net
liefert dann:

PCI\VEN_10DE&DEV_0066&SUBSYS_80A71043&REV_A1\3&13C0B0C5&0&20: NVIDIA nForce Networking Controller


2) und dann dieses Code verwenden:

Code:
@Echo off Echo Marvell Yukon Gigabit Ethernet Controller Statussuche ..... 
Echo. 
for /F " tokens=1,*" %%i in ('devcon status 
"@PCI\VEN_**DE&DEV_****&SUBSYS_********&REV_A1\*&********&0&**"
^|find "running"') do set DNET=1 for /F " tokens=1,*" %%i in ('devcon status 
"@PCI\VEN_**DE&DEV_****&SUBSYS_********&REV_A1\*&********&*&**"
^|find "disabled"') do set DNET=0 
Echo Status der Netzwerkkarte ist %DNET% also wird 
if %DNET% == 1 Goto Aus 
if %DNET% == 0 Goto Ein 
Pause 
Echo. 
Echo.  

:Aus 
Color 1c 
Echo "Marvell Yukon Gigabit Ethernet Controller deaktiviert" 
Devcon disable "@PCI\VEN_**DE&DEV_****&SUBSYS_********&REV_A1\*&********&*&**"
Echo. 
Echo. 
Color 1f Goto End 
Echo. 
Echo.  

:Ein 
Color 1a 
Echo "Marvell Yukon Gigabit Ethernet Controller aktiviert" 
Devcon enable "@PCI\VEN_**DE&DEV_****&SUBSYS_********&REV_A1\*&********&*&**"
Echo. 
Echo. 
Color 1f Goto End 
Echo. 
Echo.  

:End
und das "@PCI\VEN_**DE&DEV_****&SUBSYS_********&REV_A1\*&********&0&**" halt durch den Netzwerkadapter ersetzen der deaktiviert/aktiviert werden soll.


kleinerChemiker schrieb am 18.02.2010 um 20:02

@retro: wenn du was funktionierendes gefunden hast, bitte hier berichten. Genau das kann ich nämlich auch gut gebrauchen. Ist ja wirklich abartig, wie das versteckt wurde :(


.dcp schrieb am 18.02.2010 um 23:02

Zitat von .dcp
Code:
netsh interface set interface "LAN-Verbindung" DISABLED  

funzt unter win7. unter xp funzt die devcon methode


kleinerChemiker schrieb am 19.02.2010 um 17:58

danke, funzt super :)
endlich kein blödes herumklicken, wenn DHCP mal wieder versagt hat.


kleinerChemiker schrieb am 20.02.2010 um 17:30

weiß jemand, wie man daraus ein skript basteln kann, daß der Verbindung je nach Status de-/aktiviert wird?


davebastard schrieb am 20.02.2010 um 17:55

wenns nur wegen dhcp ist dann wär wohl ipconfig /renew am einfachsten


kleinerChemiker schrieb am 20.02.2010 um 18:35

stimmt, könnte auch reichen.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025