URL: https://www.overclockers.at/windows/router_grrr_39294/page_2 - zur Vollversion wechseln!
Zitat von Vir@sam besten is du machst ein INIT 1 und INIT 5 danach.
Um den automatischen start zu machen verwend einfach Yast2!
Dort einfach unter Yast2 => System => Runlevel Editor
Dort bei Runlevel Eigenschaften einfach bei SuSEfirewall2_final, SuSEfirewall2_init, SuSEfirewall_setup alle auf Ja setzen!
[edit]
Aja und des wichtigste: Bei "Der Dienst wird in folgenden Runleveln gestartet" (ganz unten) bei alle 3 Einträgen immer Runlevel 3 und 5 wählen!
[/edit]
Mfg, Vir@s
PS: verwend den runlevel editor unter X
Kleine Erklärung zu netmask:
192.168.0.0/8
bedeutet von 192.168.0.0 aufwärts alle + 8 Bit
2^8 = 256.
Des heißt damit wären all 192.168.0.0 - 192.168.0.255 gültig
wenn du auf 192.168.0.0/16 einstellst heißt des nichts anderes als:
192.168.0.0 - 192.168.1.255
Mfg, Vir@s
Zitat von Vir@sKleine Erklärung zu netmask:
192.168.0.0/8
bedeutet von 192.168.0.0 aufwärts alle + 8 Bit
2^8 = 256.
Des heißt damit wären all 192.168.0.0 - 192.168.0.255 gültig
wenn du auf 192.168.0.0/16 einstellst heißt des nichts anderes als:
192.168.0.0 - 192.168.1.255
Mfg, Vir@s
Zitat von Redok werde ich machen !
JETZT komt APACHE drann das kann ja nicht mehr so schwer sein!
aja eine fragen hätte ich noch !
durch das es ein Server ist läift er leiese ohne viel aufwand für den Server genügt dann eigentlich die Textconsole um ab und zu zu rebooten oder so oder ?
wie bring ich all das unötige zeugs weg damit er schnell rebootet und ich nur die wichitgest conf. da habe!
red
Zitat von Redja ist mir schon klar ist diese CDIR berechenung oder ?haben wir eh schon in der schule gemacht !
er hat mir nur eine warnmeldung geschrieben
das 16 ´bzw 24 gewöhnlich ist
thx
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025