URL: https://www.overclockers.at/windows/schreibschutz_von_ordnern_aufheben_und_mit_passwor_199163/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Hey,
ich würde gerne den privatordner auf meinem usb stick mit einem passwort versehen damit nicht jeder der in der schule meinen stick in die finger bekommt in diesen ordner kann. ich habe den ordner einmal auf den desktop verschoben um bei den "eigenschaften" unter "erweitert" "inhalt verschlüsseln, um daten zu schützen" anzuhackerln doch leider geht das nicht weil dieses symbol nicht auswählbar ist. liegt das daran das der ordner schreibgeschützt ist oder an etwas anderem? und ist dieser vorgang überhaupt sinnvoll oder gibt es da eine bessere methode wenn das ein unsinn ist? würde er überhaupt das passwort beibehalten wenn ich den ordner wieder auf den stick verschiebe?
tia
mfg meex
Hii
Ich wollt das auch mal probieren und habe ein bisschen gestöbert und hab ein paar hilfreiche seiten gefunden. http://www.giza-blog.de/WindowsXPOr...OderSystem.aspx
http://www.administrator.de/Schreib...P_aufheben.html
Ich hab mir das durchgelesen und es gleich probiert (no Risk no FUN) gg
Es ging leider nicht!
Was habe ich falsch gemacht könnt ihr mir das sagen ?
Eine Frage hätte ich da auch noch. Kann man nicht auch gleich den ganzen USB Stick mit einen Passwort versehen so das man ihn nicht einmal öffnen kann ohne das Passwort zu kennen?
tia
schauppi
http://www.truecrypt.org/ könnte helfen
Hii
So hab mir das Programm jetzt mal runtergeladen versteh aber jetzt nicht ganz wie ich einen USB Stick mit meinen Passwort versehe?
Kannst du mir da helfen.
PS: Wie kann ich das auf Deutsch umstellen? is bissl kompliziert auf Englisch.
mfg
habe es dann auch über cmd mit versucht, bekam aber nur die antwort "parameterformat falsch - "
ich schreib einfach mal was ich eingegeben hab und hoffe dann das der fehler darin lag:
attrib -r c:\dokumente und einstellungen\fischer\eigene dateien\privat1
und den ordner privat1 will ich vom schreibschutz befreien!
versuchs mal mit
Code:attrib -R c:\"dokumente und einstellungen\fischer\eigene dateien\privat1"
jetzt sagt er zwar nicht mehr das mit dem fehler sondern es kommt einfach wieder eine neue zeile für eingaben aber am schreibschutz hat sich nix geändert.
bin jetzt im abgesicherten modus und habs da probiert. hab mir gedacht wenns iwie geht dann in dem modus aber ich schaffs nicht, das kommt immer wieder das hackerl und unter ERWEITERT inhalte verschlüsseln um daten zu sichern ist blass und kann nicht angeklickt werden!
Zitat von meepmeepversuchs mal mitCode:attrib -R c:\"dokumente und einstellungen\fischer\eigene dateien\privat1"
edit: entweder ich habs überlesen oder du hast es nicht geschrieben. Warum kannst du das Hakerl nicht einfach bei den Eigenschaften wegnehmen?
ahh
ich hab da iwas falsch gemacht!
Immer wenn ich jetzt einen Ordner öffne muss ich die Datei erst suchen. Also das sieht so aus ich öffne es kommt links das Suchfeld und dann muss ich einfach suchen klicken und es steht wieder alles da. Und wenn ich dann wieder was suche muss ich wieder von neu anfangen was is da los ???
tia
Zum verschlüsseln:
Truecrypt ist wie bereits oben erwähnt wohl die beste lösung!
Und so gehts:
Truecyrpt herunterladen - habs dir mal auf rapidshare hochgeladen.
Starten - create new volume - create file container - standard truecrypt volume - file auswälhlen - beim nächsten fenster encryption options kanns alles lassen wies ist - größe wählen - passwort wählen - im nächsten fenster volume format nen paar sekunden die maus hin und herbewegen (dient dem programm dafür nen schlüssel zu berechnen oder so) und dann format klicken - Fertig!!!
Wie öffnest du jetzt die verschlüsselte datei?
Einfach truecrypt starten und die datei mounten!
ODER was ich für dich empfeheln würde (automatisch mount):
Meinen download bei rapidshare herunterladen und auf den usbstick speichern! Dann starten und auch am USB-stick die verschlüsselte datei speichern!
Dann: findest du im truecrypt ordner einen ordner der Bat-dateien heist!
Dort findest du 2 dateien: start und end.bat
Diese 2 kopierst du ins hauptverzeichniss deines usb sticks!
Jetzt sollten wenn du den usb stick anwählst dort folgende dateien sein:
>die verschlüsselte (der container)
>start.bat
>end.bat
>der truecrypt ordner
Gut dann öffnest du die datei start.bat mit dem programm notepad
Dort steht dann folgendes:
P:\Truecrypt\TrueCrypt.exe /lx /q /a /c n /m rm /v M:\Videos\SS
P:\Truecrypt\TrueCrypt.exe beschreibt den speicherort der truecrypt.exe => einfach für dich anpassen
M:\Videos\SS beschreibt den speicherort des containers => auch anpassen.
danach die datei wieder als bat speichern!
Gleiches mit der end.bat datei machen!
Wenn du jetzt die start.bat anklickst sollte ein passwort fenster erscheinen - da gibts dass passwort von deiner datei ein!
Danach sollte die Datei automatisch gemountet werden (=
Wenn danach auch gleich ein fenster aufgehn soll, dass den inhalt anzeigt, musst bei den parametern (/lx /q /a /c n /m rm /v) noch ein /e einfügen.
//Edit: hab den dl link zu truecrypt gelöscht, da ich mir nicht ganz so sicher bin ob ich das trotz open-source einfach so verbreiten darf xD
Naja hab noch die bat dateien raufgeladen:
http://rapidshare.com/files/142372690/Bat_Datein.zip
Truecrypt gibts hier:
http://www.truecrypt.org/downloads.php
Darfst duZitat von BolZor//Edit: hab den dl link zu truecrypt gelöscht, da ich mir nicht ganz so sicher bin ob ich das trotz open-source einfach so verbreiten darf xD
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025