Serverbau und Konfigurationshilfe benötigt :)

Seite 1 von 2 - Forum: Windows auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/windows/serverbau_und_konfigurationshilfe_benoetigt_126905/page_1 - zur Vollversion wechseln!


Shadowmaster schrieb am 12.10.2004 um 00:54

Greetz @ all

Da ich nun mehrere Computer hab und bei den meisten ständig Virenprobleme habe, wollt ich nun für mein xdsl (inode) einen Server zambasteln

Hab von nem Freund ein paar Sachen gschenkt bekommen:

AMD Athlon 2000+
512mb ram ddr266 (Kingston Value)
MSI CD LAUFWERK
HDDs...

Wollte mir nun noch ein paar Netzwerkkarten kaufen und ein Asrock Mainboard, um nen kleinen, feinen Home Server zu haben.

Ich möchte dass emails jede Minute vom HomeServer abgerufen werden dann zu den Homeclients gebracht werden. (konten werdem am server angelegt)

Aufs zocken will ich auch nicht verzichten dass heisst ich müsste Ports freigeben um Gameserver zu erstellen (von den Clienten aus)

Die ankommenden Emails (Homeserver) sollten gleich Virengeprüft werden bevor sie weiter im Netzwerk auf die Reise gehen.

Hab nun 4 Computer + 1 Server.
Also 4 NT Karten + einen onboard lan für web.

Der Homeserver sollte immer im Internet sein aber keine Popups öffnen. (Traffic...)

DAnn noch Zonealarm bzw. ähnliches drauf.

Soll also sicher sein ohne dass ich lästige Werbemails, Spam, Shit, Pornomails usw. bekomme...

SO nun:

Welches Betriebssystem??? (Ich glaub ich hab noch die Inst Cds vom Smallbusiness server, oder Linux? (kaum erfahrung))
Welche Programme für emails, Viren, Popupblocker usw...?

Hat jemand Erfahrung im Server bereich?
Ich bedanke mich schon jetzt bei den NT Technikern

Shadowmaster


BigJuri schrieb am 12.10.2004 um 00:59

Wenn es hauptsächlich um Sicherheit geht (Firewall, Antivirus) würde ich dafür einen eigenen alten Rechner (Pentium 133 reicht schon) nehmen und IPCop installieren. (http://www.ipcop.org)
Den Gameserver/Fileserver würde ich dann mit den Komponenten realisieren, die du oben aufgezählt hast.


Shadowmaster schrieb am 12.10.2004 um 15:18

und wie genau funzt das?


dio schrieb am 12.10.2004 um 15:57

Zitat von Shadowmaster
und wie genau funzt das?
http://www.ipcop.org/modules.php?op...es&id_cat=2
http://www.ipcop.org/modules.php?op...opDocumentation
RTFM
Unspezifische Fragen wird dir sicher nicht leicht jemand beantworten.


Shadowmaster schrieb am 13.10.2004 um 00:47

ich bin windowsling, habe nur einmal linux ausprobiert und war für 5 stunden beim verzweifeln wie man online geht und nen Browser öffnet (mandrake)


BigJuri schrieb am 13.10.2004 um 01:01

Lies dir mal auf ipcop.org die Tutorials durch und du wirst sehen, dass dir das aktuelle Release fast die ganze Arbeit abnimmt. Du musst eigentlich nur deine Daten angeben und das wars dann auch schon. Der Rest lässt sich gemütlich per Web-Frontend konfigurieren.


erlgrey schrieb am 13.10.2004 um 06:30

wennst es under win haben willst
kerio winroute firewall
:)
edit: dann noch mc affee dazu
und natürlich irgend n popserver


BigJuri schrieb am 13.10.2004 um 10:10

Und dann ist der Rechner noch immer nicht so stabil und sicher wie eine Linux-Kiste bei der kaum Dienste laufen. ;)


userohnenamen schrieb am 13.10.2004 um 10:15

absoluter blödsinn

mein webserver lief letztens 45 tage, und war kein stückchen langsamer
musste ihn nur rebooten wegen der sql 2000 und exchange 2003 installation

@topic: ich würd dir zu Windows Server 2003 Standard raten, oder zum SBS2003 Standard falls du diesen hast

zum routen würd ich persönlich aber lieber einen router verwenden und im router port forwardings einstellen auf deinen server
somit kannst damit alles machen und hast auch (normalerweise) eine integrierte firewall im router


that schrieb am 13.10.2004 um 12:03

Zitat von userohnenamen
@topic: ich würd dir zu Windows Server 2003 Standard raten

Ein OS um 600 Euro für einen Homeserver?


BigJuri schrieb am 13.10.2004 um 23:59

@that: Thx, das Argument hab ich oben noch vergessen. :)


Shadowmaster schrieb am 16.10.2004 um 01:12

also das linux.. kann ich da auch die emails so wie gaaanz oben beschrieben "verwalten"?
oder ist das ne reine firewall (muss ich die dann jedn tag updatn?)


BigJuri schrieb am 16.10.2004 um 02:10

Ansich ist es eine reine Firewall, aber es gibt auch Addons für Emails. Und updaten musst du nicht jeden Tag, das macht die Software von selbst.
Gibs zu, du hast die geposteten Links natürlich nicht gelesen, stimmts? Da würde das nämlich alles drinstehen.


Shadowmaster schrieb am 16.10.2004 um 02:46

ich seh immer nur firewall hier und da.
habs gelesen.
auch den link zunem andrem linux, aber da sin soviele karge undeutsche fachbegriffe dass ich lieber hier nachfrag als später blöd dreinschau.


BigJuri schrieb am 16.10.2004 um 10:20

@Shadowmaster: Wenn du es lieber in Deutsch hast schau dir mal diese Seite an: http://www.ipcop-forum.de/forum/

:)




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025