[SOLVED]Neue SID für Windows Server 2003

Seite 1 von 1 - Forum: Windows auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/windows/solvedneue_sid_fuer_windows_server_2003_129160/page_1 - zur Vollversion wechseln!


The Red Guy schrieb am 09.11.2004 um 15:35

Hi,

ich spiele mich gerade mit vmware und habe auf die Kleinigkeit vergessen, dass, wenn man images kopiert, sie immer noch die gleichen SIDs haben.

Kennt jemand ein Tool mit dem man einem Windows Server 2003 eine neue SID verpassen kann ?

Neuinstallation wäre sehr aufwendig und ist daher nicht bevorzugt.


Pedro schrieb am 09.11.2004 um 15:48

Hiho,

schau Dir sysprep an:

Google Link

how to


hth, greets
Pedro

:edit: sollte auch mit 2k3 svr funktionieren. notfalls microsofts homepage bzw. kb konsultieren.


userohnenamen schrieb am 09.11.2004 um 15:56

was genau ist eigentlich die SID?
System ID schätz ich jetzt mal

nur warum willst du diese ändern, hat das auf irgendwas auswirkungen?


ice-man schrieb am 09.11.2004 um 15:58

SID=Security Identifier

Wenn alle die gleiche haben (das bei einem Image ja unvermeidlich ist) wär des ein bissl blöd :D


userohnenamen schrieb am 09.11.2004 um 16:00

ah ok, das wär wohl die nächste schätzung geworden, danke :)

für was wird diese benötigt etc...?
bzw. wo/wie kann diese stören wenn es 2 gleiche gibt?


Moesli schrieb am 09.11.2004 um 16:12

Zitat von userohnenamen
ah ok, das wär wohl die nächste schätzung geworden, danke :)

für was wird diese benötigt etc...?
bzw. wo/wie kann diese stören wenn es 2 gleiche gibt?

es tretten Probleme auf und niemand weis warum,.. :D


Hab mal 50 identische Clients gecloned, und bin im Nachhinein draufgekommen, dass alle die selbe SID haben,.. :p . da ich bei sysprep ein falsches hackerl gesetzt hab *schäm*,Probleme gab es zwar keine aber riskieren wollte ich es auch net,..

auch ein nettes tool: NEWSID


ice-man schrieb am 09.11.2004 um 16:21

Ist zwar schon ein Zeiterl her, aber afaik sind dann alle Rechner ja indentisch, und können dann nicht mehr richtig idendifiziert werden.
Muss meine Infomitschrift suchen, das haben wir alles mal besprochen :D


The Red Guy schrieb am 09.11.2004 um 16:27

Doh.

Nicht mitgedacht. Ich habe sysprep nur im Kontext von Cloning mit 3d party cloning tools gesehen. Aber ich brauche doch einfach nur neustarten nach sysprep entgegen der Anleitung fürs cloning. :)

Solved. Thx.

PS: Das peinliche daran ist eigentlich, dass ich sowohl für win2k workstation als auch für win2k3 server zertifiziert bin. :o


HP schrieb am 10.11.2004 um 14:54

Zitat von The Red Guy
PS: Das peinliche daran ist eigentlich, dass ich sowohl für win2k workstation als auch für win2k3 server zertifiziert bin. :o
Ach, immer diese AMS MCSEs ;)


The Red Guy schrieb am 10.11.2004 um 15:11

Zitat von h4p3
Ach, immer diese AMS MCSEs ;)

muhahahahaha....Ich war noch nie Arbeitslos ! :D

Ausserdem hab ich nur die Client und Server-Prüfung, das reicht noch nicht für den MCSE. :(




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025