Windows 10 - Seite 201

Seite 201 von 210 - Forum: Windows auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/windows/split_254131/page_201 - zur Vollversion wechseln!


Dreamforcer schrieb am 26.09.2020 um 15:01

sollte so oder so problemlos funktionieren


rad1oactive schrieb am 26.09.2020 um 15:18

Zitat aus einem Post von Dreamforcer
sollte so oder so problemlos funktionieren

Das denk ich mir eigentlich auch, wollte nur auf nummer sicher gehen.


SaxoVtsMike schrieb am 27.09.2020 um 10:34

Zitat aus einem Post von rad1oactive
hat mal wer hier diese methode (Nr2 von hier https://www.ubackup.com/universal-r...ndows-4348.html) ausprobiert, um sich eine neuinstallation von win10 zu sparen?

es geht um einen motherboard wechsel (ryzen auf b350 chipsatz > b550)

Aus eigener Erfahrung bezüglich Mainboardwechsel kann ich nur folgendes schildern
1. bei gezieltem Wechsel, Kopier die Treiber fürs neue Mainboard auf eine der Festplatten die mit umziehen BEVOR du umbaust. Bin einmal ohne Netzwerk,Wlan und usb treiber dagestanden. Wennst nur usb dvd drives hast ist das ein problem
2. Windows muss bei einem Mainboardwechsel neu registriert werden, hat bisher immer wieder probleme gemacht, da es immer schwieriger wurde bis zur telefonischen freischaltung durchzukommen. Das Begann mit meiner Win7 DSP Version, die ich auch Win10 upgegraded hatte. Win10 OEM Keys machten auch probleme
Habs bis heute nicht geschafft das irgendwie auf die reihe zu bekommen, wie ich eine Lizenz die an meinen MS Account gebunden sein soll (kanns nicht mal nachvollziehen) von einer Hardware zu trennen und nach dem mainboardtausch wieder ins laufen zu bekomen.

Mein derzeitiger Plan für den Umzug aufs ITX system ist, das ich mir wieder einen neuen WIn10 Key besorge, wenns eine Deppensichere Lösung gibt das ich mir das erspare bin ich sehr offen für input


smashIt schrieb am 27.09.2020 um 11:00

Zitat aus einem Post von SaxoVtsMike
Mein derzeitiger Plan für den Umzug aufs ITX system ist, das ich mir wieder einen neuen WIn10 Key besorge, wenns eine Deppensichere Lösung gibt das ich mir das erspare bin ich sehr offen für input

bei 1€ für einen neuen key muss dir deine lebenszeit für den lizenztransfer schon sehr wenig wert sein :D


SaxoVtsMike schrieb am 27.09.2020 um 16:34

Zitat aus einem Post von smashIt
bei 1€ für einen neuen key muss dir deine lebenszeit für den lizenztransfer schon sehr wenig wert sein :D
WO ?
Ich kannte vor ein 1-2 Jahren auf Amazon Händler da gingen die Lizenz Keys für ~5€ über den Tisch.
Kinguin verkauft um ~25€, Lizengo (Der8auer macht werbung dafür) ~50€, Amazon 20-40€


smashIt schrieb am 27.09.2020 um 19:31

auf ebay sind derzeit 3€ für win 10 prof problemlos verfügbar.


vor einem halben jahr hab ich noch einen für 1,xx€ gekauft.


SaxoVtsMike schrieb am 27.09.2020 um 22:18

Zitat aus einem Post von smashIt
auf ebay sind derzeit 3€ für win 10 prof problemlos verfügbar.


vor einem halben jahr hab ich noch einen für 1,xx€ gekauft.

Eine Bewertung und seit 8.sep 2020 mitglied bei Ebay... Sicher


WONDERMIKE schrieb am 27.09.2020 um 22:24

Diese Käufer kommen und gehen sehr schnell. Ob die Keys gehen ist ein bisschen Glückssache. Einer hat mir kürzlich insgesamt 3 geschickt nachdem ich reklamiert habe, aber einen funktionierenden hatte ich am Ende trotzdem nicht. Bei einem anderen habe ich mehrere bestellt und xmal den selben bekommen. "Blitzversand" dauert mitunter auch 24h.

Ist wie Lotto spielen.

Meine 100%ig zuverlässige Nr 1 Anlaufstelle für 8-10 Euro war ein deutscher Händler, bei dem mittlerweile leider auch der ebay Account und auch die Website offline ist.


berndy2001 schrieb am 27.09.2020 um 22:39

Nachdem die Billig-Keys ja auch keine Lizenz bedeuten, frage ich mich, warum man nicht gleich einen KMS-Key hernimmt und per KMS aktiviert? Ist weniger Lotto-like.


xtrm schrieb am 27.09.2020 um 22:45

Bis Software-Codes die Keys entfernt hat, ging bei mir immer jeder sofort bei denen.


SaxoVtsMike schrieb am 28.09.2020 um 07:06

Zitat aus einem Post von berndy2001
Nachdem die Billig-Keys ja auch keine Lizenz bedeuten, frage ich mich, warum man nicht gleich einen KMS-Key hernimmt und per KMS aktiviert? Ist weniger Lotto-like.

Klingt für mich nach Firmenlösung, versteh da zu wenig davon.

Zurück zu meinem Problem,
Nach dem Mainboardtausch, benötige ich sofort eine neue Lizenz, wenn die nicht geht bin ich am A...


normahl schrieb am 28.09.2020 um 07:17

https://www.ebay.at/itm/Win-10-PRO-...qoAAOSwwZBfb2Tj

Ich würd den nehmen, ist der billigste :D - falls er nicht funktioniert nimm einfach den nächsten, was solls...


Roman schrieb am 28.09.2020 um 08:17

Ich muss hier mal ein bissl was zamfladern aus anderen Threads:

Zitat aus einem Post von Earthshaker
Der Account hat für den Enduser auch einen Vorteil. Der Windows Key wird dem Account zugeordnet.
Rechnerwechsel und du wirst gefragt ob das der einzige Rechner ist und kannst Windows direkt aktivieren.
Selber schon gemacht :)

Im bestehenden Rechner unter Einstellungen, Updates und Sicherheit, Aktivierung den Lizenzschlüssel an ein MS Konto binden. Kann auch eine hotmail Email sein, so wie bei mir.

Es funktioniert auch bei einem kompletten Wechsel der Hardware, mit oder ohne Neuinstallation.
Es tatsächlich sehr nützlich das Windows mit dem Account zu verknüpfen, man kann es gleich nach der Aktivierung ja wieder auf ein lokales Konto zurückstellen. Zumindest im Pro, wie oben beschrieben über die Aktivierung.

Der älteste Rechner bei dem ich das gemacht hab war ein C2D mit P45 Chipsatz der auf ein Z97 mit i7-4790K upgegraded wurde. Mobo, CPU, Speicher und Grafikkarte wurden gewechselt.
Vor dem Umbau alle alten Treiber entfernt, nach dem Umbau die SSD mit dem OS drauf wieder angesteckt, gebootet und die neuen Treiber installiert. Keine Neuinstallation gemacht.
Dann mit dem MS Konto aktiviert und nach den nächsten Neustart das Konto wieder auf Lokal gestellt. Fertig.


xtrm schrieb am 28.09.2020 um 09:30

Top Anleitung, vielen Dank dafür, das hilft sicher einigen!


22zaphod22 schrieb am 06.10.2020 um 18:15

ok ich habe letztens ein "großes" windows update aufs Aug gedrückt bekommen. Auf den ersten Blick alles gut - aber Kodi auf meinem TV kann nicht mehr auf meinen Rechner zugreifen.

Zuerst dachte ich dass hier wieder SMB 1 abgedreht wurde - nein wurde es nicht. Dann die IP Adresse kontrolliert - ok die musst ich wieder zurückstellen. Kodi will sich trotzdem nicht auf den Rechner verbinden - any ideas why ?




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025