Standard windows Bootmanager ersetzen?

Seite 1 von 1 - Forum: Windows auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/windows/standard_windows_bootmanager_ersetzen_196019/page_1 - zur Vollversion wechseln!


semteX schrieb am 06.06.2008 um 09:24

Ich hab folgendes Problem: Vista + XP sind am rechner auf 2 verschiedenen platten. der vista bootmanager hat das alles ganz fein gemacht, ich hab jetzt nur ein problem:

Da logitech offenbar von komplett wahnsinnigen in der treiberabteilung geleitet wird, brauch ich ein winXP um gelegentlich rennspiele zockn zu können. dafür müsst ich schnell zwischn 2 OSen hin und herschalten können, sprich in hibernate modus setzen und passt.

das unterstützt aber der standard windows bootmanager ned, weil er angst davor aht, ma könnt sich ja dateien korrumpieren...

ich brauch jetzt also nen simpelsten bootmanager, den ich mir mit minimaler gefahr raufknallen kann, und der mir den jetzigen krampf ersetzt. am besten mit anleitung, das wär supi.

thx
semtEX


COLOSSUS schrieb am 06.06.2008 um 09:26

Der Ranish Partition Manager hat sowas mit dabei, sowie auch xfdisk. XOSL soll auch toll sein, den hab ich aber noch nie selbst verwendet.
Hth.


that schrieb am 06.06.2008 um 09:31

Zitat von semteX
das unterstützt aber der standard windows bootmanager ned, weil er angst davor aht, ma könnt sich ja dateien korrumpieren...

Du solltest sicherheitshalber verhindern, dass das jeweils andere OS die Partitionen überhaupt anrührt - also bevor du das machst, die Laufwerksbuchstaben des jeweils fremden OS entfernen.


hctuB schrieb am 06.06.2008 um 09:32

kann das nicht sogar GRUB oder LILO?


semteX schrieb am 06.06.2008 um 09:34

ja, das gscheiteste wird eh ein grub sein, das problem war: als ich das das letzte mal gamcht hab, hat der mit der vollen motivation sich vorn hin gestellt und aufn "windows bootloader" weitergeleitet... war sicher ein user error, ich fands dennoch ned lustig :D


COLOSSUS schrieb am 06.06.2008 um 09:34

Nein; GRUB kann Windows-Systeme lediglich chainloaden.


Obermotz schrieb am 06.06.2008 um 09:35

xosl hab ich auch im Einsatz - es wurde nie ein besserer Bootmanager programmiert. Du kannst sogar mit Maus navigieren wennst magst :D


hctuB schrieb am 06.06.2008 um 09:35

ah ok


semteX schrieb am 06.06.2008 um 09:37

Zitat von Obermotz
xosl hab ich auch im Einsatz - es wurde nie ein besserer Bootmanager programmiert. Du kannst sogar mit Maus navigieren wennst magst :D
xosl is ja im prinzip stein alt, macht das keine probleme?


Obermotz schrieb am 06.06.2008 um 09:39

Zitat von semteX
xosl is ja im prinzip stein alt, macht das keine probleme?
Gar nit, weder mit Vista noch mit Ubuntu.

Aber Vista knallt sich natürlich drüber wennst es nachm xosl installierst. Wird warscheinlich unabhängig vom Bootmanager einfach den mbr überschreiben..


semteX schrieb am 06.06.2008 um 09:41

http://ubuntuforums.org/archive/index.php/t-260772.html <= ich glaub ich werd einfach ein bisserl hin + her booten bevor ich am live system mit zu viel ungesicherten daten das mach...


Obermotz schrieb am 06.06.2008 um 09:43

Nice, den selben Guide hab ich auch verwendet als ich mein Gerät aufgesetzt hab :D




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025