URL: https://www.overclockers.at/windows/swap-file_auf_systemplatte_sata-raid0_oder_datenpl_85017/page_1 - zur Vollversion wechseln!
siehe topic...
ach ja... os ist winxp prof...
also ich habe Swap nicht auf der Systemplatte (hardwaremäßige Betrachtung) gelegt, aus folgender Überlegung - ob sie sinnvoll ist weiß ich nicht
das System holt sich dauernd durch Zugriffe nötige Infos aus der Systemplatte - wenn ich nun die Swap-Zugriffe auf eine andere verlege is das ganze vielleicht schneller
obs stimmt weiß ich nicht - auf jeden fall hab ich ein paar 100 MB auf der Sys mehr frei *g*
kommt drauf an wie du dein sys nutzt...
wenn du ständig daten rumschaufelst auf der datenplatte wärs ein klein wenig kontraproduktiv das swap auf die datenplatte zu legen da der kopf dann ja dauernd zwischen data und swap herumgeign muss
ähnlich verhält es sich auf der systemplatte wo dauernd zwischen system und swap gefahren wird..
swap wenn man schon auslagert, dann auf eine halbwegs schnelle platte auf der man fast nie was zu suchen hat, weil dort z.b nur backups und sonstiger datenschrott rumlungern
ok... systemplatte ist ein 2x maxtor SATA 120GB RAID0 System, datenplatte ne cuda5 120GB ATA
cuda5 ist fast nur für backups/datenschrott... jedoch werden filme und ähnliches auch dort lagern... also doch ab und zu zugriffe darauf...
ich hab mich zu dem thema bei storagereview.com durch hunderte posts gekämpft.
ich habe 3 platten in meinem sys und die swap datei auf systemplatte(schnellste platte) und eine 2. swap auf einer der beiden datenplatten.
(die, die ich größtenteils für backups nutze und daher selten darauf zugreife).
warum die swap datei auf eine langsamere platte zusätzlich fragt man sich natürlich jetzt...
wie es scheint ist windoof gar nicht so doof wie man annimmt, es ist nämlich (laut storagereview) in der lage zu erkennen welche platte grad mehr stress hat und benutzt immer die swap datei auf der platte, der eh fad ist (mal lieb ausgedrückt). das kann grad bei wirklich großen photoshop dingern oder ähnlichem wirklich nützlich sein.
MFG
Korben
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025