swap file unter w2k

Seite 1 von 1 - Forum: Windows auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/windows/swap_file_unter_w2k_22696/page_1 - zur Vollversion wechseln!


Phyberoptic schrieb am 12.01.2002 um 13:49

ich hab nun 640 MB ram - ich weiß is "zuviel" für onu aber ich habs und damit basta.
wollte jetzt nur fragen wie ich die am besten nutzen kann. soll ich windows die swapfile in ein ramdrive legen (falls das unter w2k überhaupt geht) oder soll ich das swapfile deaktivieren damit er alles in den speicher schreibt??

thx4help


that schrieb am 12.01.2002 um 13:58

Win2k benutzt "überschüssigen" Speicher als Plattencache.

Swapfile im RAM wäre nur sinnvoll, wenn du schnellen und langsamen RAM hast (z.B. weil die cacheable area deines Prozessors oder Boards kleiner ist als dein RAM).


Phyberoptic schrieb am 12.01.2002 um 14:15

also kann ich selbst nichts mit dem speicher anfangen ???
hier ein bild von meinem taskmanager :


that schrieb am 12.01.2002 um 15:38

Mehrere und größere Programme starten.
So lange du nichts mit dem PC machst, ist der Speicher wirklich überflüssig.


Phyberoptic schrieb am 12.01.2002 um 17:04

Zitat von that
Mehrere und größere Programme starten.
So lange du nichts mit dem PC machst, ist der Speicher wirklich überflüssig.

scherzkecks


noledge schrieb am 12.01.2002 um 17:07

Zitat von Phyberoptic
scherzkecks

:confused:
wieso soll er ein scherzkeks sein?
die speicherverwaltung von win2k ist soweit ausgereift, dass der speicher effizient genutzt wird - das was noch ausgelagert wird, ist wirklich ziemlich unnötig, da ist der platz im ram als plattencache besser.


Phyberoptic schrieb am 12.01.2002 um 17:14

thx to noli

das ist für mich a g'scheites post mit INFO. deshalb das scherzkecks für that. ich hab extra gebeten das hier keine disskusion über die sinnhaftigkeit von 640Mb ram entsteht. ausserdem weiß ich noch immer nicht was ich mit dem swapfile machen soll - es gab ma "gerüchte" das man die deaktivieren soll, wegen performancegewinn - stimmt das oder nicht. was soll w2k denn bei 640 mb noch auslagern ?


Ringding schrieb am 13.01.2002 um 15:31

Ausgelagert wird immer, um den Plattencache zu vergrößern, und das ist auch gut so. Denn wozu sollen Dinge im Speicher bleiben, die nie verwendet werden, aber wertvollen Platz für den Cache vergeuden?


Phyberoptic schrieb am 13.01.2002 um 16:45

wo wird die größe des plattecache angezeigt - ist im taskmanager der wert für systemcache ????


Ringding schrieb am 13.01.2002 um 16:53

Zitat von Phyberoptic
wo wird die größe des plattecache angezeigt - ist im taskmanager der wert für systemcache ????

Sehr richtig




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025