URL: https://www.overclockers.at/windows/system-portierungwin2k_mit_drive-images_von_pata_a_135228/page_1 - zur Vollversion wechseln!
hab vor mir ne neue Platte zu kaufen und wird wohl meine erste SATA werden...
da SATA ne spur schneller is als PATA wärs wohl sinnvoll dis Sys-Part auf der SATA abzulegen, nur is mein jetztiges System noch so frisch und rund, dass ich keine Lust habe da neu aufzusetzen und stundenlang ruminstallieren - und patches etc.etc.
beim install von Win auf "controller-platten" muss man ja nen Treiber mitschießen - wenn ich jetzt den aktuellen treiber f.d. Controller installiere - reicht das aus um mit diesem image auf der neuen Platte boot- und lauffähig zu werden?
imo musst neu aufsetzen! hab das glaub ich bei einem freund auch probiert und es hat nicht funktioniert 
hab ich fast befürchtet...
achwas - dann wart ich einfach noch - dann zahlt sich neu aufsetzen aus - und die Platten werden günstiger *ggg*
wennst a ordnungsgemäßes image (z.b mit ghost) machst funktioniert das ohne probleme (warum auch nicht, platte is platte)
klarerweise musst du im nachhinein die neue platte auch als bootdevice einstellen...
wenn du den SATA treiber schon vorher installierst (so wie du es beschrieben hast) sollte es keine probleme geben 
na eben NICHT vorher
das system is JETZT auf PATA - sata is z.Z. mangels verwendung bios-seitig abgeschalten.
oder meinst - wenn ich sata jetzt aktivier - windows das "neue" device finden und betreibern lasse - dass es dann geht? [zusatz] und dannach image machen und transferieren...
Unschöner weg aber so hab ichs damals bei umstieg auf Sata gemacht. Per Trueimage ein iso gezogen, dieses dann auf die Sata Platten gespielt, windows reperatur installation gestartet bis der treiber drinnen war und voila. System bootet von der Sata platten.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025