URL: https://www.overclockers.at/windows/vista_aktivieren_mit_kms_201727/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Hallo Zusammen
Hat wer von euch schon einen Vista Keyserver eingerichtet?
was muss ich auf dem Client für einen Key eintragen?
Bekommen alle Clients den KMS-Key oder gibt es einen generellen von Microsoft?
Ich habe mal einen Key aus einer Microsoft Doku kopiert, mit dem lässt sich der Client aber nicht aktivieren, jetzt weiss ich nicht ob es am Server oder am Client liegt.
tia
othan
sind am server irgendwelche meldungen in richtunbg "the returned count from your key server is insufficent" oder so? kms brauch eine mindest anzahl an vista business clients.
http://trycatch.be/blogs/roggenk/ar...ent-server.aspx
http://technet.microsoft.com/de-de/...y/cc308698.aspx
Das ist mir klar... die 25 Rechner stellen kein Problem dar.. wenns sein muss stell ich auch 100 Rechner hin. Im Moment bin nur das ganze am testen (ich liebe die sehr vollständige Dokumentation und Hilfestellung zu sysprep unter vista).
Was mir noch nicht ganz klar ist, welchen Key ich auf dem Client eingeben muss.
1. den vom KMS
2. keiner, da die aktivierung eh über den KMS geht
3. einen "allgemeinen" aus der MS Doku (YFKBB...)
Lösung 2 und 3 wären mir sympathischer, da ich die Auflage bekommen habe, dass der User den Key nicht sehen kann
wenn der server funktioniert und du min die business version nutzt, solltest du keinen key benötigen. der client sucht den kms server per dns und aktiviert sich automatisch.
ansonsten probier mal folgendes am client:
slmgr -skms dein.kms.server
slmgr -ato
Zitat von spunzwenn der server funktioniert und du min die business version nutzt, solltest du keinen key benötigen. der client sucht den kms server per dns und aktiviert sich automatisch.
ansonsten probier mal folgendes am client:
slmgr -skms dein.kms.server
slmgr -ato
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025