Vista stellt nur 2 gig RAM zuf verfügung

Seite 1 von 2 - Forum: Windows auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/windows/vista_stellt_nur_2_gig_ram_zuf_verfuegung_201708/page_1 - zur Vollversion wechseln!


midnightsun schrieb am 14.11.2008 um 06:55

hab mir die tage aufgrund der ram preise nochmal 2 gig ram nachgekauft (2x1gig) und ins asus p5b delux eingebaut.
drinnen waren schon 2 gig (2x1) des gleichen rams
laut bios wurden aber nur 2 gig angezeigt.
hab dann "Remap Memory Feature" auf "enable"" auf "enable" gestellt, danach hats bios zumindest die 4 gig erkannt
vista 32bit erkennt die 4 gig nun auch in den basisinfos des pc's jedoch nicht im task manager. dort werden weiterhin 2 gig angezeigt

das vista 32 bit nur 3,xx gig verarbeiten kann ist mir klar, aber mir fehlen nun 1,xx gig :confused: :confused:

benötigt vista auch einen /3gb switch in der boot.ini ?


Gex schrieb am 16.11.2008 um 13:27

Ich hab das selbe Problem an meinem Notebook. 4GB RAM stecken drin, Vista (Ultimate, 32bit) erkennt in der Systeminfo auch 4, nutzt aber nur 2 oder 2,5, weiß ich grad nicht genau.
Hab bis jetzt keine Lösung gefunden :confused:


Balu schrieb am 16.11.2008 um 13:48

Zitat von Gex
Ich hab das selbe Problem an meinem Notebook. 4GB RAM stecken drin, Vista (Ultimate, 32bit) erkennt in der Systeminfo auch 4, nutzt aber nur 2 oder 2,5, weiß ich grad nicht genau.
Hab bis jetzt keine Lösung gefunden :confused:

same here.

Keine Ahnung warum, aber mit CPU-Z und im BIOS zeigts die vollen 3GB an, im Vista nur 2GB.


Dargor schrieb am 16.11.2008 um 13:48

64 bit OS installiern ;)
ein 32 bit OS ist nich im Stande, 4GB RAM anzusprechen


AoD schrieb am 16.11.2008 um 14:09

Aber mit 32Bit können trotzdem zwischen 3.2 und 3.7 GB adressiert werden. Und das ist dann schon mehr als nur 2GB.
Ich hab hier auch 4GB in einem 32Bit Vista. Im System Dialog stehen 4GB und bei Taskmanager -> Leistung -> Physikalischer Speicher stehen 3325 MB die verwendet werden können.


Neo-=IuE=- schrieb am 17.11.2008 um 10:25

@AoD das hängt viel von Motherboard, Steckkarten, Anzahl Festplatten usw. usf. ab
Das kann man nicht verallgemeinern
Der einzige sichere Weg um seinen Speicher zu nutzen ist und bleibt ein 64-bit OS


Castlestabler schrieb am 17.11.2008 um 10:35

Eigentlich musst du beim P5B das Remap Memory feature auf disable stellen, damit 32-bit System noch bis zu fast 4GB ansprechen können, erst bei 64-bit BS braucht man das feature.

Wenn deine Mainboard den RAM ohne das Feature nicht richtig erkennt, stimmt wohl irgendetwas nicht, bei mir geht es ohne Probleme.


BlueAngel schrieb am 17.11.2008 um 10:40

Jup, stell, wie schon Castlestabler gesagt hat, Remap Memory auf disable.
Dann gehen ca. 3,2 GB.
Habe das Board auch, nutze jedoch Vista 64bit und 4GB. :D


Spikx schrieb am 17.11.2008 um 11:24

Zitat von Neo-=IuE=-
@AoD das hängt viel von Motherboard, Steckkarten, Anzahl Festplatten usw. usf. ab
Das kann man nicht verallgemeinern
Der einzige sichere Weg um seinen Speicher zu nutzen ist und bleibt ein 64-bit OS
Trotzdem bleiben einem dadurch nie 2 GB auf der Strecke.


BlueAngel schrieb am 17.11.2008 um 11:46

Zitat von Spikx
Trotzdem bleiben einem dadurch nie 2 GB auf der Strecke.

doch. :D
wenn man das Remape feature einschaltet, wird alles über 2GB in den oberen Adressbereich verschoben.
=> 32bit System sieht nur 2GB.


HP schrieb am 17.11.2008 um 11:48

Zitat von BlueAngel
doch. :D
wenn man das Remape feature einschaltet, wird alles über 2GB in den oberen Adressbereich verschoben.
=> 32bit System sieht nur 2GB.
Genau, 32^2 = wieviel?


COLOSSUS schrieb am 17.11.2008 um 11:50

Zitat von HP
Genau, 32^2 = wieviel?

1024!

...krieg ich jetzt ein Keks?


Basis und Exponent verwechseln = fail!


HP schrieb am 17.11.2008 um 11:51

Äh... 2^32 meinte ich ;) Das sollte alle Fragen zum Thema beseitigen: http://support.microsoft.com/?scid=...p;x=15&y=13


BlueAngel schrieb am 17.11.2008 um 12:24

und was bringt mir das auf einem Asus P5B Deluxe???

ich erklärs noch einmal:
Asus P5B Deluxe
4x 1GB RAM installiert

Memory Remape disabled:
Win XP 32 bit - 3,3 GB RAM zur Verfügung

Memory Remape enabled:
Win XP 32 bit - 2GB RAM zur Verfügung
Vista 64 bit - 4GB RAM zur Verfügung

okay?

wie viel Adressraum bei 32bit zur Verfügung steht ist mir auch klar.
Aber um des geht es ja hier nicht direkt.


Spikx schrieb am 17.11.2008 um 13:06

Aha, das dürfte aber ein Spezialfall des Motherboards mit 4x1 Bestückung sein. Memory Remapping nimmt ja nichts vom 2³² Adressraum weg, sondern fügt jenseits dieses Adressraums die benötigte Menge für's MMIO hinzu. Prinzipiell könnte dann auch ein 32bit OS mit PAE diesen Bereich ansprechen. Windows XP 32 ist aber trotzdem auf 2³² limitiert, bei Vista 32 bin ich mir gar nicht sicher, ob es diese Beschränkung noch gibt. Aber alle 32 bit Varianten von Windows Server können das beispielsweise.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025