URL: https://www.overclockers.at/windows/vpn-zugriff-von-unterwegs_224128/page_2 - zur Vollversion wechseln!
füg einfach selbst breaks ein, sollte egal sein
notepad++
Genrell _der_ Ersatz für den grindigen Windows Editor!
Mit dem Ding code ich sogar meine Übungen für systemnahe Programmierung (kleinere Sachen mit 500-1000 Zeilen).
Läuft aber als simpler Textfile-Anzeiger und Alleskönner, was Kodierungen angeht auch super und vor allem schnell.
notepad++ gefällt mir, hab ich gleich notepad damit ersetzt.
verbindung funktioniert!
bissl config arbeit wirds wahrscheinlich noch sein, damit ich auf die freigaben zugreifen kann. ohne gesetzter routen ist das momentan wohl nur ein dead end.
Die routes werde normalerweise automatisch gesetzt (gepushed von der server config), hast die openvpn GUI als Administrator gestartet?
jo, gui unbedingt immer als admin starten, sonst funktioniert das routen eintragen nicht
jop, das stand eh auch im how-to
zwecks pushen muss ich das in der server config aber erst eintragen oder?
derzeit sieht das noch so aus (ich nehme an, um genau das gehts)
Code:# Push routes to the client to allow it # to reach other private subnets behind # the server. Remember that these # private subnets will also need # to know to route the OpenVPN client # address pool (10.8.0.0/255.255.255.0) # back to the OpenVPN server. ;push "route 192.168.10.0 255.255.255.0"
Genau.
Nimmst einfach das Semikolon vorm Push weg und trägst dein Subnet inkl. korrekter Subnetmask ein.
Weiß ned ob OpenVPN das auch automatisch kann...ich machs immer per Hand. Klappt wunderbar.
route ist gesetzt, beim starten der server config schreibt er auch schön standardgateway 10.0.0.1 -> sollte eigentlich alles hinhauen.
mittwoch weiß ich mehr, da teste ich von der uni aus.
welche vorteile/nachteile gäbs bei der bridged variante anstatt tunneling?
http://lmgtfy.com/?q=openvpn+bridged+tunneling
verbindung gerade ausprobiert, läuft hervorragend. zugriff auf freigaben wie von daheim. thx für die hilfe!
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025