[W2k] IRQ_NOT_LESS_OR_EQUAL

Seite 1 von 1 - Forum: Windows auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/windows/w2k_irq_not_less_or_equal_29268/page_1 - zur Vollversion wechseln!


JC schrieb am 22.03.2002 um 09:19

Hmm, was ist das für eine Fehlermeldung (verbunden mit 'nem BSOD)? Deutet das auf einen defekten RAM-Riegel bzw. -Slot hin?


JC schrieb am 22.03.2002 um 09:36

Hmm, diverse Internet-Seite attestieren mir entweder fehlerhafte Treiber oder einen defekten RAM-Riegel; selten auch Fehler in der CPU bzw. am Mainboard.


Murph schrieb am 22.03.2002 um 11:03

zu hoher FSB, zuwenig VCore.
Ist so gesehen die Hardcoreversion von einem Prime-verrechner.


JC schrieb am 22.03.2002 um 11:06

Mein Problem ist, dass es vorher perfekt funktioniert hat (ich hab nichts gechanged). Seit dem Stromausfall hab ich diese friggin' BSODs


skobi schrieb am 23.03.2002 um 12:52

hab ich auch wenn ich meinen externen brenner anschliesse (wollte aus versehen mal treiber für ME in win 2000 installieren-seitdem beschwert er sich), beim alten pc hatte ich die meldung auch beim installieren:(


Wuestenfuxxx schrieb am 23.03.2002 um 14:16

Hi!

Ich hatte dasselbe Problem unter XP

Nachdem bei meiner overclockten CPU immer wieder diese Fehlermeldung gekommen ist und ich sämtliche Treiber, RAM und Soundkarte in Verdacht hatte, habe ich die CPU mal um 50 MHz zurückgetaktet und alles war wieder paletti :p


JC schrieb am 25.03.2002 um 09:24

[additional info]
Bis zum Stromausfall hatte ich kein Problem. Die CPU zurücktakten fällt mir sicher nicht ein :D. Hat vorher ja tadellos funktioniert. Ich hab jetzt mal CAS-Timing von 2 auf 3 erhöht, immerhin deuten die Fehler auf ein Speicher-Problem hin. Scheinbar funktionierts.

@Murph
As I thought: Mein FSB ist nicht allzu hoch, und VCore ist auch kein Problem. Hab beide mal verändert (vermindert/erhöht). Immer noch die gleichen Errors.

---

Könnte die Fehlermeldung an einem defekten IDE-Kabel liegen?


Murph schrieb am 25.03.2002 um 11:07

Nein, eher an defektem ram.

defektes kabel äußert sich mit "Inaccessible Boot device".
(weiß ich weil ich selber mal hatte)


JC schrieb am 25.03.2002 um 11:09

Na dann muss ich wohl noch mal den RAM ordentlich durchchecken...
Könnte eine RAM-Bank auch defekt sein?


Murph schrieb am 25.03.2002 um 11:19

könnte natürlich auch sein.

check mal mit CTRAM durch! (dos boot notwendig - fdd!)

zu finden in der oc.at Filesection.


JC schrieb am 25.03.2002 um 11:20

k br0, ich leeche schon :)




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025