URL: https://www.overclockers.at/windows/w2k_und_acpi_11932/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Ich habe dazu schon was gefunden, leider beantwortet das nicht ganz meine Fragen:
Also: ich Vollidiot vergesse beim Update von W98 auf W2K im Bios das ACPI abzuschalten und den Rechner als "Standard-PC" zu konfigurieren.
Beim Hochfahren kommt jetzt ständig ein "NT-Autoritäts-Fehler in services.exe" => komme nur abgesichert hoch.
Dort habe ich dann gesehen das ich den Computer von "ACPI" auf "Standard" umstellen kann, habe ich auch gemacht.
Leider fährt er immer noch nicht hoch, es scheint so als ob er mit meinen beiden NICs Probleme hat.
Die eine ist eine 3COM Combo, 900 irgendwas, die andere eine Intel-Isa-NIC.
Ich habe mal die Isa ausgebaut, er startet dann abgesichert ohne Netzwerk, wenn ich da aber die 3COM deinstallieren will sagt er mir das das nicht geht weil er die zum Starten braucht.
Zusammenfassung: Rechner startet nur abgesichert, ist furchtbar laaaaaangsam, und mit Netzwerk geht gar nichts.
Kann wer helfen?
System: KT7A, Duron 800@1000, 384MB RAM, VIA 4-in-1 installiert
was ham alle leut gegen acpi? sind die amd boards so komisch gmacht, dass da nur probleme gibt?
So daumen mal pi würd ich mal des w2k neu installn, nur mit default-components .. sprich nur graka .. dann mal schaun dass des rennt. dann pci components dazu und als krönung die isa card
Gegen ACPI habe "ich" nichts, aber "er" oder "es".
Neuinstallation ist "Plan B", wenn ich es mache dann aber gleich mit allem Zeugs => "Das muß das Boot abkönnen, Kalleu"
Ich habe ja vorher im Forum geschaut was da für Probs auf mich zukommen könnten, aber leider habe ich Dödl das wichtigste vergessen.
Das kann doch nicht sein, daß der ganz ohne NIC nicht bootet?Zitat von HaBaIch habe mal die Isa ausgebaut, er startet dann abgesichert ohne Netzwerk, wenn ich da aber die 3COM deinstallieren will sagt er mir das das nicht geht weil er die zum Starten braucht.
Würd ich nicht machen. Sonst kannst am Ende noch mal von vorn anfangen.ZitatNeuinstallation ist "Plan B", wenn ich es mache dann aber gleich mit allem Zeugs => "Das muß das Boot abkönnen, Kalleu"
Zitat von HaBaIch habe dazu schon was gefunden, leider beantwortet das nicht ganz meine Fragen:
Also: ich Vollidiot vergesse beim Update von W98 auf W2K im Bios das ACPI abzuschalten und den Rechner als "Standard-PC" zu konfigurieren.
Beim Hochfahren kommt jetzt ständig ein "NT-Autoritäts-Fehler in services.exe" => komme nur abgesichert hoch.
Dort habe ich dann gesehen das ich den Computer von "ACPI" auf "Standard" umstellen kann, habe ich auch gemacht.
Leider fährt er immer noch nicht hoch, es scheint so als ob er mit meinen beiden NICs Probleme hat.
Die eine ist eine 3COM Combo, 900 irgendwas, die andere eine Intel-Isa-NIC.
Ich habe mal die Isa ausgebaut, er startet dann abgesichert ohne Netzwerk, wenn ich da aber die 3COM deinstallieren will sagt er mir das das nicht geht weil er die zum Starten braucht.
Zusammenfassung: Rechner startet nur abgesichert, ist furchtbar laaaaaangsam, und mit Netzwerk geht gar nichts.
Kann wer helfen?
System: KT7A, Duron 800@1000, 384MB RAM, VIA 4-in-1 installiert
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025