W2K und Ruhezustand

Seite 1 von 1 - Forum: Windows auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/windows/w2k_und_ruhezustand_45627/page_1 - zur Vollversion wechseln!


|3er0 schrieb am 23.08.2002 um 09:02

Hat schon mal wer probiert?
Bootet das Teil dann schneller als wenn es neu hochfährt?

Hab mir gedacht das am 2SYS die Aktivierung vielleicht gar nicht schlecht währe. Oder funzt der schei* eh nicht wirklich?


vEspertine schrieb am 23.08.2002 um 09:20

bei manchen funzts einwandfrei, bei anderen bootet er dann nimmer (hilft nur mehr reset)..

einfach ausprobieren..

von da geschwindigkeit her.. kommt drauf an, wieviel ram du hast.. (er schreibt den inhalt des ram auf die hdd und lädt die dann beim nächsten start nur wieder in den ram)


Ringding schrieb am 23.08.2002 um 10:55

Aber er schreibt nicht dumm das ganze RAM, sondern nur das belegte. Es kommt also auch darauf an, wie viele Programme offen sind bzw wie viel RAM die brauchen.

Auf meinem Laptop geht's um einiges schneller so, am Desktop - was ist herunterfahren?


Indigo schrieb am 23.08.2002 um 11:30

oiso i find hibernating wahnsinnig praktisch!
bis auf des, das mei sblive5.1player nachm hibernaten nur mehr auf einer seite spielt, bis i in da lautstärkeregelung an da balance dreh... :rolleyes:

booten geht um einiges schneller, wenn ma bedenkt das a vollständiger bootvorgang dank novell netware client scho fast 5-6 minuten dauert...


DaVe dA RiPPA schrieb am 23.08.2002 um 13:59

hiber wird leider von meinem onboard-promise-controller net unterstützt (hängt sich auf:( )...im moment verwend ich immer stanby-str; is auch sehr cool (wie abgedreht, noch schneller wieder da als hiber) aber frisst halt strom (ein bissl zumindest).
mein mobo is msi k7t turbo-r; weis ev. wer a lösung?


Ringding schrieb am 23.08.2002 um 17:01

Hast du einen neuen Treiber für den Promise? (von Windows Update)


Umlüx schrieb am 23.08.2002 um 18:43

ohne hybernate wär ichs ned :)
aber es stellt sich halt leider nur zu oft a Treiber quer. die aktuellsten sind also pflicht.


Weedmeister schrieb am 24.08.2002 um 19:00

bei notebook hab ich immer das prob., dass wenn ich ihn dann wieder aus dem ruhezustand starte, kann i mitn internen modem ka verb. aufbaun.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025