Warum ständig neue GPU-Treiber?

Seite 1 von 2 - Forum: Windows auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/windows/warum-staendig-neue-gpu-treiber_252882/page_1 - zur Vollversion wechseln!


Dimitri schrieb am 09.01.2019 um 12:26

Mich quält seit Jahren eine Frage: Warum kommen ständig neue Treiber für Grafikkarten raus? Für sämtliche andere Komponenten im PC ist das ja nicht nötig ... Klar, gelegentlich gibt's mal Bug-Fixes für Netzwerkkarten, oder Soundkarten, aber es muss nicht jedes Mal der Treiber aktualisiert werden nur weil ein neues Game auf dem Markt erscheint ...

Warum funktioniert das mit GPU's nicht? Gibt ja Normen und Standards wie das alles aufgebaut ist, und das Game nutzt Funktionen bzw Schnittstellen (DirectX usw) die zur Verfügung gestellt werden (bzw sollte es so sein), außerdem läuft die Entwicklung meist über Jahre auf derzeit verfügbaren Systemen und Treibern, warum muß dann zum Game-Release so oft ein eigener (neuer) Treiber verwendet werden damit's rund läuft?

Wie gesagt, ist ja sonst bei keinen Komponenten nötig ...


w8bdHW77Ec schrieb am 09.01.2019 um 12:28

Weilˋs imma schon so woa :D


shad schrieb am 09.01.2019 um 12:34

Ohne jetzt alles gelesen zu haben, weil einfach Spiele optimiert werden, bestes Beispiel ist atm BF5 da warn 30-40 fps unter dx12 drinnen


Snoop schrieb am 09.01.2019 um 12:38

Find ich eine sehr interessante Frage!
Dafür kann ich aber keine fachlich qualifizierte Antwort geben, aber ich habe eine Vermutung:

Vor allem bei Programmen/Spielen mit hohen Grafikanforderungen werden Programmierer recht erfinderisch, um "Grenzen" auszuloten. Daher schrauben sie - wie bei einem Auto- an verschiedenen Parametern und versuchen dann daraus mehr herauszuholen. Diese Erkenntnisse fließen dann in die Graka-Treiber?
Wie gesagt, keine Ahnung, aber so würde ich mir das erklären :)


wergor schrieb am 09.01.2019 um 12:47

grakaentwickler tauschen gerne die shader von spielen aus, weil die originalen shader keine gute performance schaffen (iirc).


Blaues U-boot schrieb am 09.01.2019 um 13:07

das grafikzeug ist so extrem kompliziert und komplex, dass durch optimierung explizit für jedes spiel merkbare verbesserungen möglich sind.
nicht ohne grund laufen manche spiele mit crap grafik auch zusätzlich mit crap fps und andere besser optimierte spiele besser mit zusätzlich besserer grafik.
es ist nicht einfach gpus wirklich effektiv zu nutzen.

ich habe selbst etwas cuda und opencl programmiert und da nahe an die theoretisch möglichen GFLOPS auf alle möglichen grakas zu kommen, war mir nicht möglich.

grafik engines bzw games sind afaik nochmal ne stufe komplexer


Dimitri schrieb am 09.01.2019 um 14:09

Zitat aus einem Post von shad
weil einfach Spiele optimiert werden, bestes Beispiel ist atm BF5 da warn 30-40 fps unter dx12 drinnen

Schon klar, aber warum ist laufend eine Optimierung durch den Hersteller der GPU nötig? Es gibt einen Standard wie die GPU anzusprechen ist, der Spieleentwickler hat sich daran zu halten, siehe auch Konsolen! Verstehe nicht warum bei schlechter Programmierung der Optimierungsaufwand auf den Hersteller der GPU und den Endverbraucher (wird gezwungen immer wieder den Treiber zu aktualisieren) abgewälzt wird ... (stellt euch vor es wäre auch bei Soundkarten, Netzwerkkarten, CPU‘s usw der Fall) Erst mal 5 Treiber auf Letztstand bringen um ein aktuelles Game zu spielen? ^^


xtrm schrieb am 09.01.2019 um 14:14

Treiber werden oft veröffentlicht, um neue Grafikkarten besser zu unterstützen, um neue Features einzuführen und um Fehler zu beseitigen. Das sind alles ewige "Work in Progess"-Sachen, die niemals abgeschlossen sind.


blood schrieb am 09.01.2019 um 14:17

Zitat aus einem Post von Dimitri
Es gibt einen Standard wie die GPU anzusprechen ist, der Spieleentwickler hat sich daran zu halten, siehe auch Konsolen!

schon wärs :D siehe die unzähligen unfertigen, verbuggten und schlecht optimierten games (auch auf konsole): es gibt keine qualitätsstandards, alles was zählt ist budget und release deadline.


schrieb am 09.01.2019 um 14:53

Zitat aus einem Post von Sagatasan
Weilˋs imma schon so woa :D


na definitiv ned :D
mir fällts auch auf. Meinen Laptop schalt ich alle paar Wochen mal ein, und quasi immer gibts neue Nvidia-Treiber. Nervt echt, ich mache sie oftmals schon garnimma.


InfiX schrieb am 09.01.2019 um 14:57

Zitat aus einem Post von Dimitri
stellt euch vor es wäre auch bei Soundkarten, Netzwerkkarten, CPU‘s usw der Fall

grad sound und netzwerktreiber sind oft monatelang mit bugs draussen (*hust* realtek *hust*), ohne dass sich irgendwas tut, da könntens ruhig auch öfter neue treiber rausbringen :D


blood schrieb am 09.01.2019 um 15:28

Zitat aus einem Post von hachigatsu
na definitiv ned :D
mir fällts auch auf. Meinen Laptop schalt ich alle paar Wochen mal ein, und quasi immer gibts neue Nvidia-Treiber. Nervt echt, ich mache sie oftmals schon garnimma.
solang du nicht die aktuellsten games spielst, ist es ohnehin nicht tragisch, wenn du nicht gleich updatest.


schrieb am 09.01.2019 um 15:34

Zitat aus einem Post von blood
solang du nicht die aktuellsten games spielst, ist es ohnehin nicht tragisch, wenn du nicht gleich updatest.

Das ist mir klar, aber mich stört es prinzipiell wenn Treiber nicht up to date sind, und dann hat Nvidia in der Taskleiste auch noch so ein blödes Rufzeichen :D


22zaphod22 schrieb am 09.01.2019 um 15:40

naja ... es wird ja auch seitens nvidia und amd für games optimiert ... wahrscheinlich werden treiber auch regelmäßig upgedated damit sie sich bis zum letzten euzerl an diverse benchmarks anbiedern können ...


xtrm schrieb am 09.01.2019 um 17:11

Zitat aus einem Post von hachigatsu
und dann hat Nvidia in der Taskleiste auch noch so ein blödes Rufzeichen :D
Was meinst du? All diese Sachen deaktiviert man doch sowieso, ich hab keinerlei GF Experience, nView, Telemetry Blödsinn, usw. laufen und den Graka Treiber lass ich beim Windows Update nicht anzeigen.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025