URL: https://www.overclockers.at/windows/wechseldatentraeger_mit_fixem_laufwerksbuchstaben_134505/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Wie kann ich einen Wechseldatentraeger so konfigurieren das er immer mit dem selben Laufwerksbuchstaben unter Win2k/XP Systemen eingebunden wird?
Koennte ich da etwas in die Autostartdatei des Wechseltraegers schreiben?
hmm winxp bzw win2k merkt sich die laufwerkszuordnung,.. d.h. dem datenträger wird immer das gleiche laufwerk zugewiesen sofern es frei ist,...
Zitat von Moeslihmm winxp bzw win2k merkt sich die laufwerkszuordnung,.. d.h. dem datenträger wird immer das gleiche laufwerk zugewiesen sofern es frei ist,...
hmm,
also bei mir funktioniert das so ganz gut! normalerweise bekommt meine wechselplatte immer den gleichen Laufwerksbuchstaben, und ist dieser mal wegen nem virtuellen laufwerk schon vergeben, geht er einfach auf den nächsten freien!
genauso auch bei meinem usb mp3stick.
gruß
sorry also bei meinen sandisk cruzer mini funzt es @work1 @work2 @home,...
Zitat von Moeslisorry also bei meinen sandisk cruzer mini funzt es @work1 @work2 @home,...
Zitat von HaBaIst ein SANDISK, Stick, also auch nicht der letzte Ramsch vom Aldi ...
Hi,
funzt auch bei mir problemlos, wenn man sich die registry dann näher betrachtet, wird man feststellen, dass die Seriennummer des Gerätes gespeichert wird, und diese dann bei jedem anstecken wieder erkannt wird, danach veruscht windows den stick oder das drive wieder unter dem gleichen Buchtaben wie beim letzten mal zu mounten.
Bsp: Habe 2 ext. 80 GB Platten (baugleiche Maxtor disks) - stecke die eine an - bekommt immer x:, stecke ich die andere an wird immer y: zugewiesen
Greetz Grisu
Hiho,
ich ,kenne das Problem ebenfalls...
hab z.B. ein gemapptes W:\ Drive und steck an USB Stick/Platte an, kanns sein das genau das Device sich (warum auch immer) auf W:\ einschiesst...
im Diskmanagement einen anderen Buchstaben zugeordnet, funktionierts dann anstandslos (und das seit geraumer Zeit)...
greets
Pedro
funzt auch bei mir ohne probleme
und wie siehts nun aus wenn man den Wechseldatenträger im Netz freigeben will?
wenn ich die Freigabe erteile, müsste ich immer beim an/ausstecken des Wechseldatenträgers neu diese Freigabe zuweisen.
Vielen Dank
Zitat von c147258wenn ich die Freigabe erteile, müsste ich immer beim an/ausstecken des Wechseldatenträgers neu diese Freigabe zuweisen.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025