Welches OS nutzt Ihr? - Seite 2

Seite 2 von 4 - Forum: Windows auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/windows/welches_os_nutzt_ihr_114633/page_2 - zur Vollversion wechseln!


Ringding schrieb am 14.05.2004 um 00:29

Zitat von NullSpace
solangs net mehrfach votes gibt, vote ich lieber nichts :)
Same here. Macht einen neuen Thread mit Mehrfachpoll und Mac OS X.


lachrymology schrieb am 14.05.2004 um 01:58

linux knoppix


Dookie schrieb am 14.05.2004 um 07:41

Warum nur Einfachauswahl?

Debian Woody (2 Server)
W2K (2 PC)
Neutrino (2 d-boxen)
Gentoox (X-box)
Pocket PC 4.20.0 (iPAQ)
IOS 11.2 + 12.1 (Router ;))


frank schrieb am 14.05.2004 um 07:47

1. Wahl: [x] Linux
2. Wahl: [x] Windows XP Pro


grisu666 schrieb am 14.05.2004 um 08:10

hauptsächlich XP Corp.


_THE_LAW_ schrieb am 14.05.2004 um 12:45

workstation w2k
multimedia pc winxp
workstation2 debian
server debian


COLOSSUS schrieb am 14.05.2004 um 12:53

Linux 2.6.x (Gentoo, Debian "Sid")
OpenBSD 3.5


creative2k schrieb am 14.05.2004 um 12:56

WinXP pro hauptrechner ... [P4, wegen HT]

Win2k pro DVD Rechner ;)


Dimitri schrieb am 14.05.2004 um 13:02

[x] Win XP Pro am Hauptrechner
[x] Win2k Adv. Server und Win XP Pro am 2nd-Sys (Dualboot, je nachdem was ich grad brauche)


Croatianlegend schrieb am 14.05.2004 um 13:03

[x] WinXP Pro Sp1


questionmarc schrieb am 14.05.2004 um 13:05

mir fehlt multiple, da ich aber winxp prof sp2 hauptsächlich nutz und mandrake nur ab und zu vote ich für:

[X] Windows XP (Prof)


othan schrieb am 14.05.2004 um 13:07

WinXP Prof + w2k @ Notebook (Dualboot)
+ Div. Emulationen: FreeBSD, Knoppix, Debian....
bald kommt noch w2k3 Server dazu ;)


W2k @ Game-rechner und w0rk rechner
FreeBSD @ Server
Knoppix + Win98SE @ Multimediarechner


Troy schrieb am 14.05.2004 um 13:10

win xp pro
debian
fedora


orpheus schrieb am 14.05.2004 um 13:10


GNU schrieb am 14.05.2004 um 13:14

Workstation: Debian 3.0r2
Server+Firewall: OpenBSD 3.0
NB: Debian

MFG




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025