Wer ist schuld am 60HZ bug!!?

Seite 1 von 2 - Forum: Windows auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/windows/wer_ist_schuld_am_60hz_bug_29356/page_1 - zur Vollversion wechseln!


SegaMan schrieb am 23.03.2002 um 12:15

Also diese Sucherei bei jedem update der Detonator Treiber nach nem refresh rate fix is ja total nervig.
Der Nvidia Refresh Rate Fix funzt ja beim neuen 28.23 nicht mehr.
Es gibt zwar schon gefixte Deto. 28.23 Treiber wo´s wieder geht aber leider sind die im moment alle down.

Jetzt stellt sich mir die Frage wer überhaupt für diesen Bockmist verantwortlich ist mit den 60 HZ. Nvidia oder Microsoft (tippe mal auf letzteres :D )

Es kann doch nit so schwer sein ein update (ob jetzt für das OS oder für den Treiber der Graka) zu veröffendlichen damit dieses Thema endlich gegessen ist.

60HZ kann ja nit gewollt sein---------> is ja schon Körperverletzung!!!

Also wer hat diesen Mist verzapft?


TheHackman schrieb am 23.03.2002 um 12:32

Ich schätz eher dass es bei Nvidia liegt, weil die hz raten bei den *.inf treiber dateien drinnen stehn, bzw. dann in die registry vom Treiber eingetragen werden!

so gibt es div. tools alá nvreffix von Nvidia, aber die gscheitlinge dort haben wieder die registry einträge geändert...

wahrscheinlich eine verschwörung gegen winxp und win2k (also alle mit Nt kernel)
man solle nur mehr win9x/9xse/me verwenden :D ;)


Hubman schrieb am 23.03.2002 um 12:42

Zitat von Thehackman
Ich schätz eher dass es bei Nvidia liegt, weil die hz raten bei den *.inf treiber dateien drinnen stehn, bzw. dann in die registry vom Treiber eingetragen werden!

ich schiebs auf MS, da es dieses fuckin Problem ja bei fast allen Grakas giebt, beschränkt sich bei Gott nicht nur auf Nvidia


DoomSoldier schrieb am 23.03.2002 um 12:52

jepp
bin auch gerade am suchen...habe heute in der früh den neuen detornator installiert und musste dann leider feststellen,dass der ****´n Refresh Rate Fix nicht mehr funkt :mad:


FFJoe schrieb am 23.03.2002 um 12:53

ich frag mich nur warum nvidia oder auch die anderen hersteller dieses Problem nicht beheben.. derzeit weiss ich nur dass Matrox dieses Problem nicht hat..


SegaMan schrieb am 23.03.2002 um 13:38

Zitat von DoomSoldier
jepp
bin auch gerade am suchen...habe heute in der früh den neuen detornator installiert und musste dann leider feststellen,dass der ****´n Refresh Rate Fix nicht mehr funkt :mad:

such mal bei google nach "multires" damit funzt es ganz einfach!!

da kannst die refresh rate einstellen und mit "lock refresh rate" hast wieder soviel hz wie du willst :D

Trotzdem is das total ********!!

was kommt als nächstes............auflösung von 640*480 als maximum:confused:


tombman schrieb am 23.03.2002 um 13:43

i hab einfach powerstrip laufen, des kann des auch :D


Primster schrieb am 23.03.2002 um 13:52

Die professionellste Lösung.


tombman schrieb am 24.03.2002 um 11:26

Zitat von Primster
Die professionellste Lösung.

Des is eher die nervigste Lösung ;)


Primster schrieb am 24.03.2002 um 13:12

Du brauchst dir doch nur deinen Chip suchen und dann ein bisserl was einfügen.
Ich hab für 320x240, 640x480, 800x600 und 1024x768 mit 100 Hz:
320,240,-32,-85-;640,480,-32,-85-;800,600,-32,-85-;1024,768,-32,-85-

Powerstrip......pahh! :)


jives schrieb am 24.03.2002 um 13:38

Schuld sind die Grakahersteller, weil sie genau wissen (müssten :D) dass 2k+XP+NT nicht irgendwelchen Programmen (Voll-)Zugriff auf den Kernel gibt und dort wird halt die Bildwiederholfrequenz vorgegeben. Deshalb muss das eben rein treiberseitig geschehen -> imo sinds die Hersteller.
Aber nvidia hat doch in den neuen Detonatortreibern eh eine extra Option? Wer mit ATI Probleme hat und nen Fix sucht: lasst es mich wissen, ich kann ein gutes Proggi uppen. Bei ATI hab ich noch nix in den Treibern gefunden :(


that schrieb am 24.03.2002 um 14:08

Es kann ja nicht so schwer sein für NVidia, im Treiber ein GUI für die Refreshrate anzubieten...

Möglicherweise verbietet ihnen das ja Microsoft ... :rolleyes:


jives schrieb am 24.03.2002 um 15:41

Eben :) Ich bild mir aber ein, dass is sowas schon gesehen hab.


DoomSoldier schrieb am 24.03.2002 um 19:09

so
ich hab jetzt die neue version von powerstrip installiert
nicht schlecht das teil...der 60 Hz is jetzt auch behoben :)

großer nachteil :
beim starten kommt so ein umnötiges fenster :(
das stört irgendwie
leider bin ich bei cr****.am nicht fündig geworden


Murph schrieb am 25.03.2002 um 18:02

bei cr****.am hats aber mal nen fix gegeben für die vorige build, die irgendwo auf meiner platte is... :)

aber hab mich mit dem thema länger nimmer auseinandergesetzt, da ich sowieso nur 60 Hz fahre. :)


btw:
beide sind schuld aufgrund fehlendem vertrauen
Nvidia könnte aber darf nicht
MS könnte aber auch und darf auch net

leider :(




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025