WIchtig!!! SYS vergisst windows - Seite 2

Seite 2 von 2 - Forum: Windows auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/windows/wichtig_sys_vergisst_windows_84521/page_2 - zur Vollversion wechseln!


Dreamforcer schrieb am 02.07.2003 um 21:12

DA du seagate platten einsetz leg ich dir die seite ans herz aber im Prinzip isses bei allen Platten gleich.

http://www.seagate.com/support/kb/d...llfmt_what.html


issue schrieb am 02.07.2003 um 21:13

also lowlevel format :
afaik schreibt da das seagate tool den ganzen bereich der hdd mit 0 ern voll
genauer kann ich leider auch net!

saug dir mal das seagate tool und teste die hdd und dann mach lowlevel format


EddieRodriguez schrieb am 02.07.2003 um 21:15

der system/config ordner ist meistens sofort davon betroffen. aber es kommt auch schon mal vor das es erst nach ein paar mal einschalten/ausschalten kommt. gerade bei einem netzteil das nur knapp zuwenig saft geben kann.

lowlevel: setzt die platteneinheit (0/1) auf fabriksneu. einfach formatieren bringt nichts wenn dem betriebssystem die clustergröße nicht passt. und als boot-platte darf sie bei winxp nur 4k haben.

sollte normal nichts bringen, aber probieren geht über studieren.


r4pt0R^- schrieb am 02.07.2003 um 21:16

hmm @ condor sind auf raid gelaufen aber ohne raid kommt der gleiche fehler


Dreamforcer schrieb am 02.07.2003 um 21:17

Zitat von EddieRodriguez
der system/config ordner ist meistens sofort davon betroffen. aber es kommt auch schon mal vor das es erst nach ein paar mal einschalten/ausschalten kommt. gerade bei einem netzteil das nur knapp zuwenig saft geben kann.

also sowas embärt sich imho jeder logik.


r4pt0R^- schrieb am 02.07.2003 um 21:18

hmm also wenn 400 watt ned genügen tztz ich werrd mal alle gehäuse lüfter und so abschalten dann müsste er ja genug strom liefern


r4pt0R^- schrieb am 02.07.2003 um 21:19

hmm aber das erscheint mir am unwahrscheinlichsten dass es daran liegt


r4pt0R^- schrieb am 02.07.2003 um 21:22

hmm kanns was helfen wenn ichs mal mit anderm betriebssys probiere zB win 2k is das da ned so empfindlich vorausgesetzt keiners der komponeten is beschädigt


charmin schrieb am 02.07.2003 um 21:24

Zitat von condor
die beiden segates aber nicht im raid ja?



ich hab das auch ghabt


mein prob:


chipsatz beschädigt

oder auch der ram

immer der gleiche fehler nach ein paar tagen:


folgende datei fehlerhaft oder besch.
...\system\ bla bla

das gleiche wie bei dir halt

einmal wars sogar so


sys war übertaktet und ich hab alles auf normaltakt gstellt auf einmal der gleiche fehler
as windwows funzt dann aber auch nicht auf nem anderem pc

also ziemlich komische sache

jetzt funzts halt wieder mal a zeidl


EddieRodriguez schrieb am 02.07.2003 um 21:26

@dreamforcer: erklär das mal genauer. der ordner system/config wird nach (fast) allen anderen treibern geladen. zu diesem zeitpunkt verbrauchen die rams schon mehr saft. wenn aus irgendeinem grund, kann natürlich auch ein anderes teil schuld dran sein, das netzteil dann nicht mehr "mehr" saft geben kann, rutscht die festplatten-nadel (ich nenns mal so) über diesen bereich. braucht nur ein spannungs-fehler sein. hast du den fehler schon mal gehabt? der kommt nämlich fast zum schluss. zuerst läuft das winxp-bild mit dem blauen laufbalken und bevor man ins windows kommen würde sagt er das ein ordner beschädigt ist.

@f@w: wenns ein noname-teil ist...

aber wies bei pcs immer is, es kann an allem liegen...


r4pt0R^- schrieb am 02.07.2003 um 21:29

@ flisk was hast du geändert????


charmin schrieb am 02.07.2003 um 21:31

Zitat von F@W|ultimatePK
@ flisk was hast du geändert????

hab den ram auf lowest settings gstellt

is aber nicht ne schöne lösung :(


jetzt hauts halt hin aber die festplatte isses sicher net


EddieRodriguez schrieb am 02.07.2003 um 21:33

ned von selbst

just my 2 cents :)


r4pt0R^- schrieb am 03.07.2003 um 13:01

hmm habs glaub ich hinbekommen dürfte am alten Abit silicon image driver gelegen sein für das sata raid jetzt dürfts passn trotzdem danke für eure mithilfe


EddieRodriguez schrieb am 03.07.2003 um 13:08

gerne, hoffentlich isses wirklich der fehler




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025