Wie installiert man Windows 2000 SP3 auf eine externe USB 2.0 HD (2.5" Toshiba 40GB)?

Seite 1 von 1 - Forum: Windows auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/windows/wie_installiert_man_windows_2000_sp3_auf_eine_exte_127913/page_1 - zur Vollversion wechseln!


Aslinger schrieb am 23.10.2004 um 21:42

Ich wollte Windows 2000 mit SP3 bei meinem Zweit-PC auf eine externe HD installieren. Doch habe ich keine Chance, dass es klappt. Eine Installationsdiskette fürs externe Gerät war auch dabei da muss man F6 drücken damit man die Drittanbietertreiber von Diskette installieren kann. DOch er findet nichts auf der Disk und wenn ich die Disk auf meinem Haupt-PC checken will werden alle Treiberdateien aufgelistet. :confused:

Naja im Internet habe ich gefunden das Win 2000 erst ab SP4 USB 2.0 unterstützt gehts deswegen nicht? :confused:

Sonst erkennt WIn2000 die externe Notebookplatte nur als unbekannten adapter und windows weigert die Installation darauf. DIe Kapazität und das Dateisystem passen aber.


__Luki__ schrieb am 23.10.2004 um 23:38

wie waere es, auf einer anderen platte windows zu installiren u. zb mit trueimage ein "image" von der platte zu machen u. es dann auf die externe draufhaun? trueimage nimmt die bootsektoren usw mit.


Aslinger schrieb am 24.10.2004 um 14:12

Naja das Programm muss ich ja erst kaufen. Wird wohl auch mit Ghost 2003 oder Drive Image 2002 gehen. Die besitze ich nähmlich.


smashIt schrieb am 24.10.2004 um 14:43

kauf dir lieber um 5teuro nen adapter und schraub die platte in den großen rechner.


spunz schrieb am 24.10.2004 um 16:28

windows kann nicht auf wechseldatenträger installiert werden.


HeuJi schrieb am 24.10.2004 um 17:22

Gibts irgendeinen Parameter um diesen "Schutz" zu umgehn?
Ich konnte schon WinXP fast auf die externe HD (problemlose USB HD Erkennung) installieren, aber das Setup hat mittendrin abgebrochen. :mad:


vEspertine schrieb am 30.10.2004 um 20:43

Zitat von HeuJi
Gibts irgendeinen Parameter um diesen "Schutz" zu umgehn?

das würde mich, aus gegebenem anlass, auch interessieren..

tia


GNU schrieb am 30.10.2004 um 20:52

Geht aba bestimmt ned wirkli, da Windows nur vom Motherboard von IDE1 bootable ist. Wechseldatenträger funzn damit ned.

MFG


vEspertine schrieb am 30.10.2004 um 20:54

Zitat von GNU
Geht aba bestimmt ned wirkli, da Windows nur vom Motherboard von IDE1 bootable ist. Wechseldatenträger funzn damit ned.

MFG

schwachsinn.. sonst könnest zb nie von einem raid-/scsi-controller booten.. :rolleyes:


vossi schrieb am 30.10.2004 um 20:57

Zitat von vEspertine
schwachsinn.. sonst könnest zb nie von einem raid-/scsi-controller booten.. :rolleyes:

ad: ich kann wenn meine wechselhdd angsteckt ist diese als first boot device einstellen im bios


Redphex schrieb am 30.10.2004 um 21:09

... ist einfach eine technical restriction im windows

http://www.microsoft.com/whdc/devic...e/usb-boot.mspx

Zitat
Current versions of Windows should not be installed to USB hard disk drives because Windows does not support USB hard disk drives as the primary boot device.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025