URL: https://www.overclockers.at/windows/wie_linux-partition_starten_17676/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Ich hab folgendes Problem:
Ich habe vor einiger Zeit Linux-Mandrake 7.2 auf eine zusätzliche Partition installiert (eine logische wars glaub ich). Bootmanager war grub. Auf der primären Partition ist Windows Millenium drauf. Besagtes Programm war auch der Grund, daß ich die Partition neu formatieren hab müssen - mit dem Ergebnis, daß grub weg war.
Da ich mich mit Linux nicht wirklich auskenn, wollt ich wissen, welche Alternative in Frage kommt, um sowohl Windows als auch Linux zu starten. Zurzeit benutze ich den Xfdisk-Bootmanager, nur hab ich keine Ahnung, wie ich die Linux-Parition zum Laufen bringe.
Wär euch für Ratschläge dankbar
mfg
Zitat von DumdideldumIch hab folgendes Problem:
Ich habe vor einiger Zeit Linux-Mandrake 7.2 auf eine zusätzliche Partition installiert (eine logische wars glaub ich). Bootmanager war grub. Auf der primären Partition ist Windows Millenium drauf. Besagtes Programm war auch der Grund, daß ich die Partition neu formatieren hab müssen - mit dem Ergebnis, daß grub weg war.
Da ich mich mit Linux nicht wirklich auskenn, wollt ich wissen, welche Alternative in Frage kommt, um sowohl Windows als auch Linux zu starten. Zurzeit benutze ich den Xfdisk-Bootmanager, nur hab ich keine Ahnung, wie ich die Linux-Parition zum Laufen bringe.
Wär euch für Ratschläge dankbar
mfg
nix dergleichen, hab keine Startdisk angefertigt.
Ich hab keine Ahnung, Linux ruht auf der Partition. Kann sie zwar in Xfdisk anwählen (war glaub ich eh dein Vorschlag an mich, als ich nach einem Bootmanager gefragt hab), jedoch startets halt dann nicht.
Wie kann ich die Linux-Root-Partition angeben, bzw. wie kann ich das unter xfdisk bewerkstelligen.
Vielen Dank nochmal
najo, wart bis wer kommt der sich mit linux wirklich auskennt (sys, dao, ringding,....) 
lilo kannst bei der installation in die root partition legen, im laufenden linux und mit ner linuxbootdisk (soweit ich das weiß)
dank dir trotzdem.
Ich werd jetzt nicht weiter umhermurksen, sondern einfach Linux neu installieren!
mfg und dank
Mit loadlin.exe für DOS hättest du's starten können.
Hat sich schon erledigt, ich surfe gerade unter KDE 
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025