URL: https://www.overclockers.at/windows/win2k_8076/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Wollen sie das Programm debuggen? - Abrechen - debugger startet
typisch windows 
^ähm, und was willst wiessen? der liebe dr. watson hat sich halt gemeldet. laß ihm debuggen und seine arbeit tun, sonst kann das hängengebliebenen prog noch lang im speicher hängne. (aber nicht immer)
Also unfair darf man aber auch nicht sein. Es steht ja extra beschrieben, dass mit "Ok" das Programm beendet und mit "Abbrechen" der Debugger gestartet wird.
[ 28 February 2001: Message edited by: Ringding ]
ich moecht ja nicht sarkastisch oder so sein, aber wieso kommt bei euch da dr.watson, ich hab den bei mir zhaus, noch nie ghabt im win2k (hab's schon seit monaten)!?
geh auf ausführen und tip ein:
drwtsn32
mit drwtsn32 -u kannst ihn abschalten und einen anderen debugger installieren. lotus notes zb deaktiert ihn unsd nimmt statt dessen quinz(y)
apropos debugger abschalten, weiss wer wie man den debugger von visual studio abschaltet???
kennt da wer softice?

jaja h4p3 ich weiss...... 
ZitatOriginally posted by wantmorespeedplz:
apropos debugger abschalten, weiss wer wie man den debugger von visual studio abschaltet???
Was bringt der debugger eigentlich??? 
thx
debugger --> im grobem: man kann ein programm schritt fuer schritt ablaufen lassen und damit auf fehler suche gehen.
fuer leute die mehr als 2 zeilen lesen koennen
: wozu dient ein debugger?
cya
chance
@smoldi: sicher kenn ich softice 
ihr boesen boesen reverse engi****s (das wort sollte nicht mal ausgeschrieben werden
)
wieso böse? ist ja in europa noch nicht mal verboten! (zumindest nicht in ganz europa)
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025