URL: https://www.overclockers.at/windows/win2k_amp_2nics_104901/page_2 - zur Vollversion wechseln!
also von nicexpress kann ich anderen nur abraten. das einzige was es mir gebracht hat, sind bluscreens
MIK
echt?
also auf 4 sys vo mir is super gelaufen (mitlerweile hab i nimma genug ports am switch muss ma da irgend was überlegen)
hast es unter winXP und mit da neuesten version probiert?
wann sand dei bluescreens gekommen?
vorher eh dei neuesten netzwerkkarten treiber drauf gegeben?
ist unter win2k av. nics haben funktioniert, nur nach reboot bei jedem booten ein bluescreen -> endlosschleife. im abgesicherten modus deinstaliert, nun funzt alles wieder. schade eigentlich.
MIK
komisch habs mal unter win2k prof laufen gahbt mit realtek nics und ältern treibern da gibngs auch si aber scho 2 jahre oder mehr her
vielleicht mag ers ja nicht, weils zwei verschiedene nics sind. ein onboard und eine karte. aber was solls, kann man nichts machen. anderes gutes tool zum bündeln kennt vielleicht jemand?
MIK
imho is des des einzige.
ausa die nic kann vo haus aus loadebalancing (wos aundas mocht des programm acuh ned) vo Intel und von 3com gibts server nics die des können. bei dlink is auch nur des nicexpress dabei (in aner älteren version).
i habs sogar mit verschiedene geschwindigkeiten gebündelt (gbit onboard, 1 realtek karte mit 100MBit und a 10Mbit 3com karte) hat auch super funktioniert aber unter winXP
schade, aber thx
gibts dann wenigstens eine möglichkeit, eine nic als "hauptnic" zu wählen? denn einmal benutzt er nic1, einmal nic2. ich hätte aber lieber daß alles über nic1 läuft und nur der vcr über nic2 auf den server zugreift.
tia
MIK
Zitat von kleinerChemikerschade, aber thx
gibts dann wenigstens eine möglichkeit, eine nic als "hauptnic" zu wählen? denn einmal benutzt er nic1, einmal nic2. ich hätte aber lieber daß alles über nic1 läuft und nur der vcr über nic2 auf den server zugreift.
tia
MIK
zwar umständlich, aber möglich. aber diverse dienste am server verbinden nach draußen, wie schaffe ich es, daß die auch die richtige ip nehmen?
MIK
haengt vom dienst ab. unter linux zumindest kann ich meist relativ problemlos einen dienst an eine ip/interfaec binden
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025