Win2k + router = nono?

Seite 1 von 2 - Forum: Windows auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/windows/win2k_router_nono_123681/page_1 - zur Vollversion wechseln!


nfin1te schrieb am 03.09.2004 um 20:24

hab folgendes prob:

hab chello und einen netgear router, os is win2k.
der router weigert sich eine IP zu vergeben, ipconfig /renew meint ebenso dass er den DHCP-server nicht erreicht. :confused:

bei den TCP/IP optionen is alles auf automatisch beziehen eingestellt, auch sonst erscheint mir die konfiguration richtig.

der router wurde auch schon auf factory settings resettet, keine änderung.

ich bekomm die ganze zeit nur eine unmögliche ip mit einer subnetmask von 255.255.0.0

eigtl. müsste ich 192.168.0.2 mit einer subnetmask von 255.255.255.0 bekommen.

es sieht also so aus als ob sich router und pc nicht sehen, jegliche verbindugsleds leuchten jedoch, in die routersoftware komm ich auch nicht, da er 192.168.0.1 nicht findet.

any ideas? tia


COLOSSUS schrieb am 03.09.2004 um 20:26

KNOPPIX!


nfin1te schrieb am 03.09.2004 um 20:27

Zitat von COLOSSUS
KNOPPIX!

gibts auch lösungen ohne linux...?
meine mutter kann nichtmal mit windows gscheit umgehen ;)


COLOSSUS schrieb am 03.09.2004 um 20:30

*heul* Ich mein ja eigentlich auch nur mal zu DEBUG-Zwecken... dass du schaust, ob es am OS liegt!

"Try & err" ist die Devise.


Murph schrieb am 03.09.2004 um 20:48

sicher dass deine subnet mask stimmt?
und dein gateway auch?

ich hatte letztens dasselbe problem dass ich im browser http://192.168.0.1 nicht hab finden können... meine config war dann:
ip pc1= 192.168.0.2
ip pc2= 192.168.0.3
gateway = 192.168.0.1 (=> router)
subnet mask 255.255.255.0

also check mal die settings und probier einem pc eine fixe IP zu vergeben, vielleicht kannst dann gleich in dein router-interface.


HeuJi schrieb am 03.09.2004 um 20:51

Hoffentlich hast nicht vergessen am router die mac einzustellen.


UncleFucka schrieb am 03.09.2004 um 20:52

subnetmask sollte 255.255.255.0 sein

du musst den router übrigens auch konfigurieren, der wird net viel tun auf factory defaults ;)


Geigerzeiger schrieb am 03.09.2004 um 21:01

verwendest du evtl ein ausgekreuztes kabel ?

Es könnte auch an deiner NIC liegen:
Ein freund hatte das selbe prob: er bekam vom dhcp keine gscheide ip zugewiesen, da er ne mac in der form FF-FF-FF-FF-FF-FF hatte. Hab ihm neue mac gegeben (Gerätemanager ->NIC eigenschaften -> Settings -> Netword Adress). dann hats funktioniert.


nfin1te schrieb am 04.09.2004 um 10:22

die macs sind die standard macs der nics, sollte also kein prob sein.

die mac am router is vorerst egal, ins webinterface müsste ich so und so kommen

und ja, das kabel is vermutlich ein ausgekreutztes


Murph schrieb am 04.09.2004 um 12:17

naja dann is klar warumst nicht zum router kommst :)
geht ja nur gerade iirc.


nfin1te schrieb am 04.09.2004 um 13:52

mit fixen adressen gehts auch nicht, mit einem 20m vermutlich nicht ausgekreutzten kabel gehts ebenfalls nicht.
hm...


Geigerzeiger schrieb am 04.09.2004 um 16:21

ja du musst patchkabel verwenden ! :)

Dann müssten sich router und pc sehen.


nfin1te schrieb am 04.09.2004 um 17:10

geht mit keinem kabel :(


Moesli schrieb am 04.09.2004 um 17:31

Zitat von nfin1te
ich bekomm die ganze zeit nur eine unmögliche ip mit einer subnetmask von 255.255.0.0

tja die 169er ip vom Windows, die vergibt windows wenns keinen dhcp findet,..

Zitat von nfin1te
geht mit keinem kabel :(

wenn das link-Led am Router leuchtet hast eine Physikalische Verbindung,..
Du könntest auf der Windoofmaschine einen DHCP starten und den Router nochmals reseten, wennst glück hast holt er sich eine ip,.. bzw mit dem routertool solltest drauf kommen,..
Vielleicht liegst an einen defekten protokoll,.. TCP/IP neu installieren,... oder hald Knoppix testen,..


nfin1te schrieb am 05.09.2004 um 10:57

was kann knoppix mehr machen in so einer situation?

der pc is übrigens frisch aufgesetzt, defektes protokoll sollte also nicht sein.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025