win2k sbs server - kein login möglich !?

Seite 1 von 1 - Forum: Windows auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/windows/win2k_sbs_server_kein_login_moeglich_70560/page_1 - zur Vollversion wechseln!


someoneoutthere schrieb am 09.03.2003 um 19:21

peace,

setze gerade win2k small business server auf, und jetzt nach einem reboot (hab vorher mit knoppix und dd die platte geklont; es dreht sich aber hier alles ums original, auf die ich _keine_ schreibzugriffe ausgeführt hab).. kann ich mich nicht mehr einloggen!

wenn ich mich unter Administrator mit meinem passwort anmelde, dann bringt der kurz das "benutzerdaten werden geladen" oder so, und ne 1/2 sek später logt er sich von selbst wieder aus: "drücken sie strg+alt+entf um sich anzumelden".

voll komisch. was kanns sein? wills nicht nochmal aufsetzen (sind 3 cds und das dauert so lang).
notfallreparatur mag ich nit probieren, solang es eine andere lösung geben könnte.

thx für eure vorschläge.
br, ys
someoneoutthere


spunz schrieb am 09.03.2003 um 19:47

sowas passiert wenn man die partitionsdaten abändert, wieso auch immer - w2k stellts dann manchmal auf und kommt nicht mehr über den login.

probier mal von einer anderen w2k kiste die computerverwaltung des servers zu öffnen und guck ob du eine systempartition + pagefile hast.


someoneoutthere schrieb am 09.03.2003 um 19:58

war ne gute idee, danke.
aber da kann ich so viele dienste irgendwie nicht starten (deren starttyp auf system/automatisch wäre), weil die dateien nit finden, dass ich mich jetzt zur neuinstallation entschlossen habe.

mag keinen wurm im server haben ;(

danke!


spunz schrieb am 09.03.2003 um 20:16

würde ich auch machen :)


someoneoutthere schrieb am 09.03.2003 um 20:37

ach du sche1sse. habs repariert und hab jetzt kein laufwerk C mehr, dafür ein laufwerk G. ;(
und das lw des systemdatenträgers kann man nicht umstellen, anscheinend (muss noch danach googlen). a*schig.

//edit: ich hasse autozensurmassnahmen. simma in russland oder was?


that schrieb am 10.03.2003 um 23:55

Hehe, sowas hab ich vor wenigen Tagen bei meiner Workstation gehabt. Nach dem Clonen der Partitionen (dd ist wirklich praktisch ;) ) und Booten vom Clone waren plötzlich die Laufwerksbuchstaben durcheinander. Meine Lösung war, nochmal von der alten Platte zu booten (mit der neuen auch im System), dann mit dem alten, noch lauffähigen Windows regedt32 zu starten und den SYSTEM Hive der Registry des Clones zu laden.
Anschließend ein paar Kopieraktionen im MountedDevices Key (da hab ich irgendwo eine nette Anleitung dazu gefunden), Shutdown, alte Platte raus, booten von der neuen, läuft alles.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025