URL: https://www.overclockers.at/windows/win2k_souececode-leak_erste_luecke_entdeckt_107200/page_1 - zur Vollversion wechseln!
http://www.heise.de/newsticker/meldung/44690
ZitatEin manipuliertes BMP-Bild kann einen Integer Overflow provozieren, bei der die Variable cbSkip negativ wird (siehe dazu das Posting auf Full-Disclosure). Der anschließende Read-Aufruf überschreibt dann den Stack mit den in der BMP-Datei enthaltenen Daten. Prinzipiell lässt sich damit beliebiger Code ausführen.
hm..
da sieht man wieder das windoof nur durch einfache bedienheit siegt und nicht durch security
Ich glaub das wir uns in nächster zeit vor patches nimmer retten können
grtz Schokomeister
es ist statistisch bewiesen das bei jeden 1000 Zeilen Quellecode mindestens 4 Fehler unterlaufen und das auch den besten Programmierer ...
und bei 30 mio zeilen gibt es entsprechen viele Fehler.. die einen sind kein problem und andere dafür gravierend ...
ich vermute ehrlich gesagt das es wesentlich mehr fehler sein werden als 4/1000zeilen
solche meldungen werdn in nächster zeit öfters kommen... vor allem hat er den fehler ja innerhalb von nur wenigen tagen (stunden?) gefunden
Zitat von Schokomeisterhm..
da sieht man wieder das windoof nur durch einfache bedienheit siegt und nicht durch security
Ich glaub das wir uns in nächster zeit vor patches nimmer retten können
grtz Schokomeister
Zitat von semteXsolche meldungen werdn in nächster zeit öfters kommen... vor allem hat er den fehler ja innerhalb von nur wenigen tagen (stunden?) gefunden
Zitat von funkaich vermute ehrlich gesagt das es wesentlich mehr fehler sein werden als 4/1000zeilen
meiner meinung nach sind solche fehler normal, denn wenn ein buch nach der x-ten version immer noch rechtschreibfehler hat (obwohl deutsch wesentlich einfacher zu schreiben ist und keine funktion hat) ist es doch meiner meinung nach nicht verwunderlich das ein "text" mit 30mil. zeilen (wobei so gut wie jedes auch noch eine funktion hat) noch einige fehler ausweist.
auch wenn ich mich jetzt unbeliebt mache, aber ich kann das ehrlich gesagt nicht mehr hören. was ist besser, was ist schlechter.
steigt um auf linux/beos/bsd..... und seid still.
weiters würde es mich auch noch interessieren, wer sein ms os wirklich ehrlich erstanden hat? ich vermute, dass es einen haufen an "sicherheitskopien" da draußen gibt, die im einsatz sind. und deswegen sage ich euch: ihr habt nicht mal das recht einen muckser zu machen. die ehrlichen ärgern sich natürlich, weil sie etwas gekauft haben und jetzt ist es schrott (naja, so arg auch wieder nicht), aber man kommt sich seltsam (um nicht zu sagen vera****t) vor.
edit:
da gibts auch noch einen schönen spruch:
wer schimpft, kauft.
jo nett udn ned unerwarted also irgend wei beunruhigt mi des ned mal udn patches bringt MS deswegen sicher ned mehr raus.
Zitat von RIDDLERauch wenn ich mich jetzt unbeliebt mache, aber ich kann das ehrlich gesagt nicht mehr hören. was ist besser, was ist schlechter.
steigt um auf linux/beos/bsd..... und seid still.
weiters würde es mich auch noch interessieren, wer sein ms os wirklich ehrlich erstanden hat? ich vermute, dass es einen haufen an "sicherheitskopien" da draußen gibt, die im einsatz sind. und deswegen sage ich euch: ihr habt nicht mal das recht einen muckser zu machen. die ehrlichen ärgern sich natürlich, weil sie etwas gekauft haben und jetzt ist es schrott (naja, so arg auch wieder nicht), aber man kommt sich seltsam (um nicht zu sagen vera****t) vor.
edit:
da gibts auch noch einen schönen spruch:
wer schimpft, kauft.
Zitat von DAOich glaub ich hab mehr als genug ms original versionen daheim
dos 6.22
win 3.11 / 95 / 98 / 98se / nt / 2000 / xp
div ms anwender sw wie wokrs und co hab ich nat. in div. versionen, einige cds hab ich auch in mehrfacher ausfuehrung.
ich glaub das berechtigt mich schimpfen zu duerfen
wenn man mit unsicheren programmen das ganze internet gefährdet ist das eines jeden internetbenutzers sache, ob win32 user oder nicht.
wenn ein user ein produkt von microsoft als minderwertig einstuft wird er nicht drumherumkommen es weiterzuverwenden. jemand der voll im berufsleben steht wird nicht die zeit haben sich in alternative os einzuarbeiten und so bleibt man schließlich bei microsoft.
Zitat von RIDDLERweiters würde es mich auch noch interessieren, wer sein ms os wirklich ehrlich erstanden hat? ich vermute, dass es einen haufen an "sicherheitskopien" da draußen gibt, die im einsatz sind. und deswegen sage ich euch: ihr habt nicht mal das recht einen muckser zu machen. die ehrlichen ärgern sich natürlich, weil sie etwas gekauft haben und jetzt ist es schrott (naja, so arg auch wieder nicht), aber man kommt sich seltsam (um nicht zu sagen vera****t) vor.
edit:
da gibts auch noch einen schönen spruch:
wer schimpft, kauft.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025