Win 7 problem

Seite 1 von 1 - Forum: Windows auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/windows/win_7_problem_213742/page_1 - zur Vollversion wechseln!


johnny1981 schrieb am 27.01.2010 um 13:36

hi ich hab folgendes problem. in meinem pc sind 3 festplatten. rennen alle 3 gleichzeitig schaukeln sich die schwingungen nach 10 minutne so auf das das teil extrem laut wird. anundfürsich kein problem ich lass die beiden unbenutzten einfach nach 5 minuten in standby gehen. was mich sei windows 7 allerdings verwirrt. die platten schalten sich nach 20-30 minuten immer wieder von selber ein, was extrem nervig ist und ich glaub auch nicht sonderlich gut für die lebensdauer. unter win server 2008 r2 war das nicht so.

hat jemand ne ahnung was dran schuld sein könnte?


smashIt schrieb am 27.01.2010 um 13:40

1. solltest du was gegen die schwingungen machen (gibt z.b. dämpfer mit denenst die platten in nen 5,25er schacht baun kannst)
2. is das bei mir nicht der fall
mir is nur aufgefalln das failfox zeitweise das dvd-laufwerk zum hochdrehn bringt wenn ne disk drinnen is..


johnny1981 schrieb am 27.01.2010 um 13:43

na die hauptplatte ist eh gedämpft. aber für die reinen speicherplatten tu ich mir die arbeit nicht an.


3mind schrieb am 27.01.2010 um 13:52

schon gegooglet? stichwort superfetch, indexing ... bla.
nicht so schwierig zu finden.

hth


johnny1981 schrieb am 27.01.2010 um 14:34

bahnhof ^^


Ovaron schrieb am 27.01.2010 um 14:38

superfetch

Indexing


johnny1981 schrieb am 27.01.2010 um 14:40

das hab ich nicht gemeint. hab gemeint das mir die info irgendwie nicht hilft. ich hab jetzt mal bei den selten benötigten festplatten die indizierung abgeschalten. evtl bringt mich das ja weiter.


Ovaron schrieb am 27.01.2010 um 14:43

naja die info war imho so gemeint das diese dienste die er nannte von zeit zu zeit die festplatte aktivieren.

so habs ich halt verstanden.


smashIt schrieb am 27.01.2010 um 14:54

meiner erfahrung nach geben die aber ruhe wenn sie mit dem ersten durchgang fertig sind




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025