URL: https://www.overclockers.at/windows/win_xp_gt_programme_quotexternquot_installieren_148534/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Hallo !
Ich hab das Problem, dass unser neuer Admin alle "privaten" Programme von unseren PC/Laptops entfernen will..
( Immerhin ca 80% bei mir )
Gibt es eine Möglichkeit private SW zeitweise parallel zu nutzen ( Virtueller PC auf USB-HDD ) OHNE (viele) Spuren im Betriebssystem zu hinterlassen - ausser der Installation des virtuellen Progs...
Ah, ja...
Ich hab einen Acer Travelmate 290 mit 1,5Ghz Pentium M und 512 MB RAM ( Boot von USB nicht möglich....)
THX i A
M4D M4X
auf der usb hdd installieren...nur hast halt dann regedit einträge am laptop was anders fällt ma ned ein
naja auf usb hdd installier da a zweites os und dort software drauf und dann hast nur noch an eintrag in der boot.ini mehr
nein, das geht nicht, weil dann hast du nurmehr die externe HDD zur verfügung, das kannst auch vergessen, weil du ja trotzdem von der normalen HDD booten musst...
die meisten progs brauchen kein registry einträge, also installier ein prog, speicher den install ordner woanders hin(kopieren) und dann deinstallier es wieder, und gegessen is die geschichte...
"Boot von USB nicht möglich...." <- problem *g*
aber vl lässt sich das ja durch eine startdiskette oda cd beheben
Hi !
Ich will ja die "privaten" Progs gleichzeitig zum FirmenOS laufen lassen!
Daher spiel ich mich grad mit VMWare....
Wird auf die USB-HDD installiert und läuft ( hoffentlich ) auch von dort
Dann sollten ja nur noch die VMWare-Einträge im OS vorhanden sein *hoff*
Mal schaun....
M4D M4X
des is a idee
Zitat von ThaKinslayerdie meisten progs brauchen kein registry einträge
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025