Windows 10 posaunt WiFi-Passwoerter aus - Seite 2

Seite 2 von 3 - Forum: Windows auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/windows/windows-10-posaunt-wifi-passwoerter-aus_243438/page_2 - zur Vollversion wechseln!


Dreamforcer schrieb am 02.07.2015 um 17:23

wenn die internconnection beim installieren trennst lässt er mal sicher einen lokalen user anlegen, ja das geht auch bei w10


XXL schrieb am 02.07.2015 um 17:38

nein brauchst nicht mal die verbindung trennen, wenn er nach einem ms-account fragt kannst auch auf lokal umsteigen ...


HUJILU schrieb am 02.07.2015 um 17:38

FB nur mit opt-in.


Earthshaker schrieb am 13.07.2015 um 13:48

Habe nun Build 10166 installiert.

W10 ist in einer Domäne und man bekommt den Hinweis dass man sich mit einem Microsoft Konto anmelden muss damit WiFi Sense aktiviert werden kann.

Bei dem jeweiligen WLAN Spots ist ein Feld das man selbst anhaken muss damit WiFi Sense aktiviert wird.

Default erstmal alles aus.

Also halb so schlimm imho.


Denne schrieb am 13.07.2015 um 14:06

Wenn default-mäßig alles deaktiviert ist finde ich es auch okay.


spunz schrieb am 13.07.2015 um 18:20

Zitat von Earthshaker
Habe nun Build 10166 installiert.

W10 ist in einer Domäne und man bekommt den Hinweis dass man sich mit einem Microsoft Konto anmelden muss damit WiFi Sense aktiviert werden kann.

Die Funktion ist ja auch eher für Private Anwender gedacht, welche idR auch kein AD betreiben. Bei der Nutzung eines MS Accounts ist Wifi Sense per default aktiv...


userohnenamen schrieb am 13.07.2015 um 18:24

Und eines normalen lokalen Accounts?


davebastard schrieb am 13.07.2015 um 18:59

Zitat
In an attempt to address the security hole it has created, Microsoft offers a kludge of a workaround: you must add _optout to the SSID (the name of your network) to prevent it from working with Wi-Fi Sense.

dass man sich überhaupt traut so einen workaround herauszugeben :p:D echt wahnsinn :(


spunz schrieb am 13.07.2015 um 19:00

Es funktioniert nur in Verbindung mit einem MS Account. Der ist aber auch für diverse andere Dienste erforderlich (Store, Onedrive,..)


semteX schrieb am 13.07.2015 um 19:11

aeh kurze frage: wer hat ios / android + backup bei apple / google?

aaaaaaaand there go your passwords.


davebastard schrieb am 13.07.2015 um 19:36

Zitat von semteX
aeh kurze frage: wer hat ios / android + backup bei apple / google?

aaaaaaaand there go your passwords.

aber die werden ned mit all meinen kontakten geteilt !


Smut schrieb am 13.07.2015 um 20:21

Zitat von semteX
aeh kurze frage: wer hat ios / android + backup bei apple / google?

aaaaaaaand there go your passwords.
sind wohl 2 paar Schuhe.
Die Gefahr ist dass es einer deiner Kontakte durch Sync zb verliert.


böhmi schrieb am 29.07.2015 um 17:15

Gibt es eigentlich eine andere Möglichkeit, das eigene Passwort nicht zu sharen, außer das "_optout" in der SSID?
Wenn ich selber im Bereich der "optimierung" alles abwähle, wird dann das eigene Passwort trotzdem geteilt, ich werde aus dem FAQ nicht schlau.


HUJILU schrieb am 29.07.2015 um 17:18

Wifi Settings - "Connect to networks shared by my contacts" => OFF.


böhmi schrieb am 29.07.2015 um 17:19

Zitat von HUJILU
Wifi Settings - "Connect to networks shared by my contacts" => OFF.

Ja, dann wähle ich mich nicht in geteilte Netzwerke ein. Teile ich dadurch auch mein Netzwerk nicht mehr?




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025