Windows 11 Update kann SSDs killen (KB5063878)

Seite 1 von 1 - Forum: Windows auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/windows/windows-11-update-kann-ssds-killen-kb5063878_265266/page_1 - zur Vollversion wechseln!


matiss schrieb am 25.08.2025 um 14:49

Nachdem es bei größeren Spiele Installationen auch schon auftreten kann dachte ich mir ich post es einmal. Haben schon ein paar drüber berichtet, hab den ersten Artikel zum Posten genommen der mir unterkam/kein Video war.


Update muß nach dem deinstallieren natürlich auch geblockt werden. Hab mal auf die schnelle folgende Option gefunden auch wenn das entsprechende Tool von MS discontinued wurde: How to block a specific windows update


NeseN schrieb am 30.08.2025 um 22:52

jay hat den fall das er das problem sogar reproduzieren kann und scheinbar ist so ein "rollback" vom "sicherheitsupdate" auch keine lösung des problems, wenn das update einmal installiert ist.

zum glück bin ich selbst nirgends mit win11 unterwegs :)

Beim Abspielen dieses Videos werden Daten an YouTube übermittelt. Durch einen Klick auf das Video wird es automatisch abgespielt und du akzeptierst damit die Datenschutzerklärung von YouTube bzw. Google.


Dreamforcer schrieb am 30.08.2025 um 23:14

phsion meint da ist nix dran


https://www.computerbase.de/news/st...rsuchung.94073/


whitegrey schrieb am 31.08.2025 um 09:03


Dieser "Tech-YouTuber" (sollte ich ihm damit Unrecht tun: ich sehe den zum ersten mal) meint allerdings: da ist durchaus was dran.
Erstmal viel Gequatsche aber ab Minute 9 rum führt er es vor und meint es ist reproduzierbar.

Also die Frage ist ob man wirklich schon weiß was da genau die Trigger sind und ob es tatsächlich große Datentransfers sind und nicht doch andere Faktoren die es auslösen. Laut dem Phison-eigenen Bereicht wurden bei den Testläufen nur Daten kopiert, bei besagtem Tech-YouTuber tritt das Problem bei Spiele-Benchmarks auf und nicht bei Datenkopien.

Ohne eine größere Bandbreite an Leuten die das reproduzierbar triggern ist es natürlich schwer zu sagen was dran ist...
Aber generelle 'Entwarnung' würde ich da jetzt noch nicht geben vorsichtshalber bzw. die Sache zumindest noch eine Weile im Auge behalten - Microsoft hat sich ja auch noch nicht wirklich mit einer Lösung dazu geäußert soweit ich weiß - dass die Controller-Hersteller darauf bedacht sind den Schaden für sich gering zu halten oder ggf. das Problem sogar herunterzuspielen leuchtet mir auch ein.


TOM schrieb am 01.09.2025 um 08:24

https://www.computerbase.de/news/st...rsuchung.94073/

Microsoft und Phison geben inzwischen Entwarnung

Einerseits finde ich es 'nett' von einem "Tech-Youtuber" zeit reinzustecken, andererseits zeigt es wie wertfrei eine sampling rate von n=1 ist und dieses Spiel mit FUD ist immer ein schmaler grat


daisho schrieb am 01.09.2025 um 08:28

Hat jemand das Jay Video geschaut, mich interessiert der Typ ja ned wirklich, meinte ja lt. Post hier dass es reproduzierbar ist? (was auch immer das in seinen Worten heißt)


charmin schrieb am 01.09.2025 um 08:43

Gefälschtes Dokument im Umlauf? Was geht denn hier ab?


davebastard schrieb am 01.09.2025 um 08:52

ich schau den ned wirklich aber ich kann mich an ein Video erinnern wo er ohne jegliche Lötskills an grafikkarten rumgelötet hat welche dann defekt waren. Ein weiteres wos darum ging einen schlecht assemblierten PC zu troubleshooten, der fehler war fehlende WLP, hat er nicht gefunden. Also für mich ist der keine vertrauenswürdige Quelle, zumindest für komplexere Sachen.


sichNix schrieb am 01.09.2025 um 09:08

Die Person ganz ausgeblendet, hat er einfach einen usecase gefunden (F1 game, benchmark 3) der genau das selbe Verhalten auslöst wie "große Datenmenge bei einer Disk mit 60%+ füllstand". Dann hat er das selbe OS Image auf eine andere SSD geklont und konnte seinen eigentlichen test (graka Treiber Performance über mehrere Treiber Versionen hinweg) ohne probleme fortsetzen.


Jedimaster schrieb am 01.09.2025 um 09:34

Ich bilde mir ein, eine Liste gesehn zu haben mit betroffenen Modellen - und das auch HDD's betroffen waren, also nicht nur Phison-Controller. Ob die Fake war kann ich natürlich nicht sagen, und Link hab ich auch nicht mehr zur Hand.


InfiX schrieb am 01.09.2025 um 09:36

Zitat aus einem Post von davebastard
Also für mich ist der keine vertrauenswürdige Quelle, zumindest für komplexere Sachen.

vertrauenswürdiger als Micro$oft zumindest allemal :D


whitegrey schrieb am 01.09.2025 um 21:27

Disclaimer: Ich habe das "Tech-YouTuber" bewusst mit Gänsefüßchen versehen und habe es im konkreten Beispiel eher nicht als Kompliment gemeint ;)
Aber das ist ein Thema das nen eigenen Thread wert ist - das der sogenannten Tech-YouTuber meine ich (für mich ist da sehr vieles einfach nur eine 'Blase' - gibt natürlich positive Ausnahmen, aber mindestens so viele negative) :o

Unabhängig davon; Er meint er kann es reproduzieren - ich hab's mir angesehen (nur das Video, hab nicht die passende Hardware um es exakt so nachzubasteln) und auf den ersten Blick hat es stellenweise Sinn ergeben, aber eh nur stellenweise - auch einer der Gründe für mein "Tech-YouTuber"-Urteil... Mit der 'vertrauenswürdigen Quelle' bin ich auch bei davebastard und die Analyse von sichNix kommt wohl gut hin.

Ich finde trotzdem man muss den Herstellern nicht jede Presse-Aussendung abkaufen und sollte - wenn es einen potentiell betrifft und relevant/kritisch ist - selbst Nachforschungen anstellen.

Nicht mehr und nicht weniger :ghug:




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025