URL: https://www.overclockers.at/windows/windows-11-update-kann-ssds-killen-kb5063878_265266/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Nachdem es bei größeren Spiele Installationen auch schon auftreten kann dachte ich mir ich post es einmal. Haben schon ein paar drüber berichtet, hab den ersten Artikel zum Posten genommen der mir unterkam/kein Video war.
jay hat den fall das er das problem sogar reproduzieren kann und scheinbar ist so ein "rollback" vom "sicherheitsupdate" auch keine lösung des problems, wenn das update einmal installiert ist.
zum glück bin ich selbst nirgends mit win11 unterwegs
phsion meint da ist nix dran
https://www.computerbase.de/news/st...rsuchung.94073/
https://www.computerbase.de/news/st...rsuchung.94073/
Microsoft und Phison geben inzwischen Entwarnung
Einerseits finde ich es 'nett' von einem "Tech-Youtuber" zeit reinzustecken, andererseits zeigt es wie wertfrei eine sampling rate von n=1 ist und dieses Spiel mit FUD ist immer ein schmaler grat
Hat jemand das Jay Video geschaut, mich interessiert der Typ ja ned wirklich, meinte ja lt. Post hier dass es reproduzierbar ist? (was auch immer das in seinen Worten heißt)
Gefälschtes Dokument im Umlauf? Was geht denn hier ab?
ich schau den ned wirklich aber ich kann mich an ein Video erinnern wo er ohne jegliche Lötskills an grafikkarten rumgelötet hat welche dann defekt waren. Ein weiteres wos darum ging einen schlecht assemblierten PC zu troubleshooten, der fehler war fehlende WLP, hat er nicht gefunden. Also für mich ist der keine vertrauenswürdige Quelle, zumindest für komplexere Sachen.
Die Person ganz ausgeblendet, hat er einfach einen usecase gefunden (F1 game, benchmark 3) der genau das selbe Verhalten auslöst wie "große Datenmenge bei einer Disk mit 60%+ füllstand". Dann hat er das selbe OS Image auf eine andere SSD geklont und konnte seinen eigentlichen test (graka Treiber Performance über mehrere Treiber Versionen hinweg) ohne probleme fortsetzen.
Ich bilde mir ein, eine Liste gesehn zu haben mit betroffenen Modellen - und das auch HDD's betroffen waren, also nicht nur Phison-Controller. Ob die Fake war kann ich natürlich nicht sagen, und Link hab ich auch nicht mehr zur Hand.
Zitat aus einem Post von davebastardAlso für mich ist der keine vertrauenswürdige Quelle, zumindest für komplexere Sachen.
Disclaimer: Ich habe das "Tech-YouTuber" bewusst mit Gänsefüßchen versehen und habe es im konkreten Beispiel eher nicht als Kompliment gemeint
Aber das ist ein Thema das nen eigenen Thread wert ist - das der sogenannten Tech-YouTuber meine ich (für mich ist da sehr vieles einfach nur eine 'Blase' - gibt natürlich positive Ausnahmen, aber mindestens so viele negative)
Unabhängig davon; Er meint er kann es reproduzieren - ich hab's mir angesehen (nur das Video, hab nicht die passende Hardware um es exakt so nachzubasteln) und auf den ersten Blick hat es stellenweise Sinn ergeben, aber eh nur stellenweise - auch einer der Gründe für mein "Tech-YouTuber"-Urteil... Mit der 'vertrauenswürdigen Quelle' bin ich auch bei davebastard und die Analyse von sichNix kommt wohl gut hin.
Ich finde trotzdem man muss den Herstellern nicht jede Presse-Aussendung abkaufen und sollte - wenn es einen potentiell betrifft und relevant/kritisch ist - selbst Nachforschungen anstellen.
Nicht mehr und nicht weniger
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025