URL: https://www.overclockers.at/windows/windows-11-updates-und-ms-store-kaputt_259680/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Habe schon die Suchmaschine angeschmissen und gängige Lösungen probiert (Cache leeren, zurücksetzen, Pakete löschen, ... ) - leider alles ohne Erfolg.
MS Store ging teilweise, mittlerweile läuft aber auch kein Update mehr und es werden stets 0% angezeigt. Scheint aber zumindest noch Updates zu finden. Windows Updates stehen ebenfalls komplett bei 0%.
Ich bin mir aber bei beiden nicht sicher ob noch aktuelle Updates gefunden werden oder neu alte Karteileichen die Leitung blockieren.
Nachdem ich schon etliche Stunden versenkt habe... Liebes Forum, Schatz endlosem Wissens, bitte teile deine Weisheit
Reperatur per Inplace Upgrade?
https://www.deskmodder.de/wiki/inde..._Feature_Update
https://www.deskmodder.de/wiki/inde..._Feature_Update
Hat mir im Dezember geholfen nachdem der Store nach einem FS2020 update kaputt war. Vorher hab ich "dutzende" andere Anleitungen probiert, die alle nach nirgendwo führten.
Endlich mal Zeit für Windows gehabt Danke euch!
InPlace Upgrade hängt bei der Updatesuche bei 46% - sehr seltsam, scheint auch hier irgendwelche Verbindungsthemen zu geben. Steckt schon gut 30min, mal schauen.
Zeit ... I am not to sure about that.. fork you !"
the right to ?..
Ich musste immer mal wieder W10 Clients mit kaputten Updates so fixen:
net stop wuauserv
net stop bits
dann alles in C:\Windows\SoftwareDistribution löschen
danach neu starten
net start wuauserv
net start bits
Vielleicht hilfts auch bei W11 Aus Neugier: ist es eine Neuinstallation oder ein Upgrade gewesen? Mit fragwürdigen Tools herumgedoktort?
Ack WONDERMIKEs Vorschlag hilft oft wenn die Updates sich verhaspelt haben. Ebenso ein alter Klassiker ist das sfc /scannow. Manchmal kann Windows sich damit selbst reparieren, wenn nicht inplace upgrade drüberbügeln, wie von SergejMolotow verlinkt.
Es kann allerdings auch sein, dass nur das Benutzerprofil kaputt ist und der Store dann nicht mehr funktioniert. Da hilft es mitunter einen neuen Benutzer anzulegen.
Ich hatte das Updateproblem mit FS2020 auch und musste den Flugsimulator deinstallieren, Microsoft Store komplett zurücksetzen und FS2020 neu installieren.
Bedankt Forum!
Diese scf/scannow Classics habe ich probiert ohne Erfolg leider.
Wo das Problem auftrat? FS2020 Update Policy ist eine Kooperation zwischen MS und Asobo aus der Hölle... Teilweise muss man Updates über MS Store machen, teilweise über den XBO Launcher, teilweise in-game. Da hast so viele Fehlerquellen, dass ich nicht mal auf einen Player mit dem Finger zeigen könnte.
WM mein Windows ist auch so lustige Konstruktion, habe von W7 das Upgrade gemacht und war so faul es wieder zu probieren mit W11 Upgrade kommend vom W10... Alles läuft ohne Brösel, nur der MSFS zerschießt scheinbar hin und wieder das MS Store und damit dann alle Updates für Windows. Tolle Sache.
Meine Lösung war übrigens:
ISO, Boot, Updates zurücksetzen (nicht die funktionellen sondern die andere Option) und anschließend war der Update Cache bereinigt und okay.
Zitat aus einem Post von DuneBedankt Forum!
Diese scf/scannow Classics habe ich probiert ohne Erfolg leider.
Wo das Problem auftrat? FS2020 Update Policy ist eine Kooperation zwischen MS und Asobo aus der Hölle... Teilweise muss man Updates über MS Store machen, teilweise über den XBO Launcher, teilweise in-game. Da hast so viele Fehlerquellen, dass ich nicht mal auf einen Player mit dem Finger zeigen könnte.
WM mein Windows ist auch so lustige Konstruktion, habe von W7 das Upgrade gemacht und war so faul es wieder zu probieren mit W11 Upgrade kommend vom W10... Alles läuft ohne Brösel, nur der MSFS zerschießt scheinbar hin und wieder das MS Store und damit dann alle Updates für Windows. Tolle Sache.
Meine Lösung war übrigens:
ISO, Boot, Updates zurücksetzen (nicht die funktionellen sondern die andere Option) und anschließend war der Update Cache bereinigt und okay.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025