URL: https://www.overclockers.at/windows/windows-11_258163/page_85 - zur Vollversion wechseln!
Manche meiner Kunden setzen das Tool Explorerpatcher https://github.com/valinet/ExplorerPatcher ein um die Startleiste/Startemenü anzupassen. Kann zwar eine Menge Features und man kann sich ein 11er auf ein 10er zurückbauen damit aber:
Kleine Warnung, bisher gab es 2 Fälle wo ein Windows-Update den Explorer (bzw. depencies) so verändert hat das kein Explorer mehr gestartet werden konnte. (CTRL+ALT+DEL und Taskmanager starten geht noch, dann Update zurückrollen und geht wieder, dann Patcher updaten etc....)
Ein weiterer Fall letzte Woche war das Avast (oder wars AVG, irgendso a gratisding halt) das ganze als Virus erkannt hat und den Explorer-Prozess bei jedem Start wieder abgeschossen hat - endlos
Sprich so 3rd Party tools sind imma a bissal Risikobehaftet, genauso schon wie des Berühmt-berüchtigte Startmenü 8 fürs win8 was am ende nur noch Malware installiert hat weils zu erfolgreich wurde 
:shrug: Die Alternative ist, dass ich nicht mehr arbeiten kann. 
schlimmere malware als replay wirds schon ned sein 
Zitat aus einem Post von eitschpi:shrug: Die Alternative ist, dass ich nicht mehr arbeiten kann.

LöL
Vor ein paar Tagen auf Heise
"Nicht verhandelbar": Microsoft beharrt auf TPM-2.0-Pflicht für Windows 11
https://www.heise.de/news/Microsoft...t-10189393.html
Lollercoster Microsoft ...
ob der steigende marktanteil von win10 wohl was damit zu tun hat? ^^
Zitatob der steigende marktanteil von win10 wohl was damit zu tun hat? ^^
Leut die downgraden weils den win11 kack nimma wollen ?
ja schon ich kann mir halt trotzdem ned vorstellen dass das soviele sind, die meisten sind ja damit überfordert (also extra ein neues gerät downgraden mein ich jetzt)
Gibt Firmen die ein homogenes System wollen und erst umgestellt wird, wenn 1. die ganze Hardware kompatibel ist und 2. die ganze Software kompatibel bzw. Zertifiziert ist.
Dann wird aber in einem Rutsch umgestellt. Nicht selten geht es da um mehrere 1000 Clients.
Bei uns wird es wohl Frühling oder Sommer werden, bis wir alle Hardware umgestellt haben (fehlen noch rund 50 Clients). Allerdings läuft bei uns schon ein Grossteil auf Win11.
24h2 erst auf 3-4 Clients. Das macht im Moment noch zu viel Ärger, dass wir es noch nicht ausrollen wollen.
Die ältesten Systeme bei uns sind noch aus der Jahrtausendwende, die haben aber keinen Internetzugriff 
ja schon aber firmen stellen ja insgesamt gesehen trotzdem auch um... ob da nicht die zahl derer die grad umstellen oder neue PCs mit win11 austeilen größer ist als die die jetzt noch neue geräte mit win10 ausgeben?
darum hätt mich interessiert wo infix das her hat.
Bei uns ist die Umstellung am laufen
Zitat aus einem Post von davebastardja schon aber firmen stellen ja insgesamt gesehen trotzdem auch um... ob da nicht die zahl derer die grad umstellen oder neue PCs mit win11 austeilen größer ist als die die jetzt noch neue geräte mit win10 ausgeben?
darum hätt mich interessiert wo infix das her hat.
Bei uns ist die Umstellung am laufen
k thx, auch nicht wirklich eine Erklärung dafür
genau erklären kann ichs dir auch nicht ^^ ich hab halt nur die zahlen mitbekommen.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025