URL: https://www.overclockers.at/windows/windows-7-oder-windows-10_244585/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Hello,
wenn ihr aktuell ein System neu aufsetzen würdet, welches Windows wäre es? Noch das 7er oder doch schon das 10er, das man noch dazu kostenlos bekommt wenn man eine 7er Lizenz besitzt?
Hab das Win10 am Laptop meiner Schwester installiert und irgendwie schaut mir das schon zu sehr nach Online-Diensten aus, gefällt mir nicht so ganz muss ich ehrlich sagen.
Ich hab die automatischen Windows-Updates ganz gerne, da man aufs aktuelle Updatepack von zB Winfuture gern mal vergisst. Was mich nervt sind die Updates, die einen dann dauernd mit dem Umsteigen auf Windows 10 nerven. Kann man zwar blockieren, dass sie nicht installiert werden aber angeblich ändern sich die KB Nummern ja laufend?
Securitytechnisch sollt noch nix gegen Win7 sprechen, Updates dafür solls bis 2020 geben, von dem her wärs wohl kein Problem.
Bin auf eure Meinungen gespannt.
TIA
prinzipiell funktionieren beide gleich gut, im w10 sind noch ein paar bugs vorhanden, was aber einfach am alter liegt.
ich finde es von der aufmachung her ganz nett, aber mir telefoniert es zu viel nach hause - privat hab ich es noch nicht im einsatz, nur am firmengerät.
security technisch hat sich am w7 nicht verändert.
disable gwx:
http://blogs.technet.com/b/charlesa...vironments.aspx
http://www.oo-software.com/de/shutup10
Ich bleib vorerst wohl noch bei 7 solange w10 nicht von einem Spiel gefordert wird oder zumindest SP1 drausen ist. Die nach Hause telefoniererei gefällt mir zwar auch nicht besonders aber damit wird man sich früher oder später abfinden müssen, weil ich bezweifle, dass sich dahingehend etwas ändern wird.
Also aktuell würde ich noch auf W7 setzen.
[x] Windows 10
lol, mal abgesehen das du vermutlich nicht weißt was Windows wirklich machst - wohl nur eine subjektive Sichtweise (such einfach nach "O&O Windows 10 AntiSpy").Zitat von sichNixZitat von p1perATbtw. was haltet ihr davon den Thread in's Members Only zu verschieben? :>
Zitat von daishosuch einfach nach "O&O Windows 10 AntiSpy"
Sag mir was man nicht abschalten kann. Theoretisch können immer irgendwo Daten verschickt werden, die Frage ist wie sehr du MS vertraust. Das kannst du aber nicht nur in Windows 10 haben sondern genauso in Windows 7 via Windows Update o.Ä.
Wenn man so anfangt ist es vermutlich besser auf Linux umzusteigen.
Der einzige Weg das zu überprüfen ist einen Rechner zwischen Router und dir zu stellen (Netzwerk-mäßig) und dir das ganze via Wireshark anzusehen was da eigentlich für Daten rausgehen (wobei das auch nicht viel helfen wird wenn die Daten verschlüsselt sind) ... viel Spaß.
Hier wurde es erwähnt, dass sich die "Spy"-Features nicht vollständig deaktivieren lassen:
@daisho: das tool hab ich eh verlinkt. der firma ist es nicht egal, aber bei der enterprise kannst ein bissl mehr abschalten.
ändert aber nichts daran, das trotz deaktivierter cortana und websuche der searchindexer die ganze zeit online will z.b., aber ja, an das wird man sich "gewöhnen müssen"
Windows 10.
In Kombination mit Shutup 10 wuerd ich mir weniger gedanken machen, als bei W7.
Zitat von ObermotzIn Kombination mit Shutup 10 wuerd ich mir weniger gedanken machen, als bei W7.
Was ich spannend finde ist die Tatsache, dass sogar ein nicht legales Win7 scheinbar ohne Probleme auf Win10 upgegradet werden kann und das dann angeblich legal ist
Noch spannender wirds dann inwiefern das Nachausetelefonieren den User verpetzt wenn ein nicht legales Office (Aktivierung per MAK) oder prinzipiell Software von Drittanbietern ohne Bezahlung verwendet wird
Nur weil Windows die Kopie nicht erkennt heißt das nicht dass es deshalb rechtlich in Ordnung ist. Kann ich auch jederzeit ändern wenn sie einmal was nachpatchen, also da ist man auf dünnem Eis.Zitat von pirate manWas ich spannend finde ist die Tatsache, dass sogar ein nicht legales Win7 scheinbar ohne Probleme auf Win10 upgegradet werden kann und das dann angeblich legal ist
Ich würde heute echt nicht mehr einen neuen Rechner mit Windows 7 aufsetzen. Wenn dir Win10 noch zu frisch ist (kann ich verstehen), dann wenn schon Win 8.1 bitte.
Ich verwende selbst noch am Desktop Win7, aber das liegt eher an der Faulheit ein derzeit kaum benutztes System upzugraden, als an einer Aversion gegen neuere Windows Versionen. Am Notebook schon seit langer Zeit Win8.1 und dagegen wirkt Win7 halt schon ziemlich verstaubt...
Das war nur eine Vermutung, Microsoft hat sowas iirc für China oder so gelten lassen? Ist bei uns nicht so, und wenn es geht sicherlich genauso wenig legal wie die nicht-legale Win7 InstallationZitat von pirate manWas ich spannend finde ist die Tatsache, dass sogar ein nicht legales Win7 scheinbar ohne Probleme auf Win10 upgegradet werden kann und das dann angeblich legal ist
Und hier kommen wir zur Quintessenz warum sich alle in die Hose schei..en, weil alle Angst haben "oh Gott, MS kommt vielleicht dahinter das ich ein FU..ING CHEAPASS bin".Zitat von pirate manNoch spannender wirds dann inwiefern das Nachausetelefonieren den User verpetzt wenn ein nicht legales Office (Aktivierung per MAK) oder prinzipiell Software von Drittanbietern ohne Bezahlung verwendet wird
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025