URL: https://www.overclockers.at/windows/windows-8-yay-oder-meh_230787/page_13 - zur Vollversion wechseln!
weiß man eigentlich schon ein genaues releasedatum von windows 8?
bzw. die verschiedenen versionen und preise?
26. oktober
preise werden bis februar sehr tief angesetzt, dann steigens
ok, mal schauen ob ich einen umstieg riskiere.
Zitat von shodanjo, die technet-verfügbarkeit vom RTM build ist diesmal sehr eigen (bis jetzt gabs noch jedes produkt weit vor dem public release zum download)![]()
nachdem er heute GA geht, hoffe ich doch, dass er im lauf des abends zum download freigeschalten wird.
hm, shodan, hast du schon einen weg gefunden den netzwerk typ zu ändern?
z.b. wenn er in keiner domain ist wird automatisch public angenommen, ich möchte dies aber ändern (zwecks der firewall-regelung)
und ich find nichts in die richtung wo das ginge
Zitat von userohnenamenhm, shodan, hast du schon einen weg gefunden den netzwerk typ zu ändern?
z.b. wenn er in keiner domain ist wird automatisch public angenommen, ich möchte dies aber ändern (zwecks der firewall-regelung)
und ich find nichts in die richtung wo das ginge
danke
ich hab noch ne andere methode gefunden: im "eigentlicht-nicht-metro-ui" auf netzwerk gehen und dann sharing aktivieren, damit wirds automatisch zum private netzwerk
warum das halt nur im new-ui geht frag ich mich allerdings schon
so nervig manche sachen sein mögen, die installation ist echt brutal schnell
ich hab jetzt mal mitgestoppt und 7 minuten nach dem booten von der cd bin ich am desktop eingeloggt!
(ist zwar eigentlich wurscht, aber halt schon impressive im gegensatz zu früher)
edit: das war auf den 2012 server bezogen
kommt aber hauptsächlich auf die Festplatte an
mit einer guten SSD ist das kein problem
musst mal versuche von einem USB3 stick auf SSD
WIN 7 in unter 5 minuten
natürlich nur wenn du mit VLite oder so die installation angepasst hast das du nichts mehr einstellen musst
So, nachdem es nun ein paar Wochen als RTM läuft sind noch viele Unanehmlichkeiten übrig. Im folgenden Liste ich mal ein paar auf und hoffe für das ein oder andere vielleicht eine Lösung zu bekommen:
1) Wenn man sucht, wird das Suchergebnis immer erst von den Programmen angezeigt, selbst wenn keine gefunden werden. Wenn man nach Einstellungen oder Dateien sucht auf Dauer nervig.
2) Wenn ich eine zweite Instanz eines Programms starten möchte, muss ich grundsätzlich Shift + Enter bzw. Shift + Linksklick machen. Unter Windows 7 konnte man Programme in der Regel ohne extra Shift zu klicken in einer zweiten Instanz öffnen.
3) Wenn man eine englische Version installiert, jedoch die Regionseinstellungen alle auf Deutsch stellt (nur die OS Sprache ist Englisch) wird trotzdem die Rechtschreibkorrektur in Web-Formularen in Englisch durchgeführt. Da bleibt einem nur abschalten. Sprich: Es gibt keine Möglichkeit die Sprache der Rechtschreibkorrektur unabhängig von der Anzeigesprache zu wählen.
4) Auf zwei PCs folgendes Problem: Neueste Version von Office 2010 installiert. Wenn ich in Word, Excel, ... eine Datei speichern will crashed das Programm. Wenn ich meine Dokumente Bibliothek lösche, tritt dieses Problem nicht mehr auf. Neu erstellen der Bibliothek, neu installieren von Office etc. hilft nicht. D.h. sobald eine Dokumente Bibliothek existiert, kann ich mit Office 2010 nicht mehr speichern. Bin da noch nicht dahinter gekommen woran es liegt, es ist auf meinen System aber reproduzierbar durchführbar. Es ist kein allgemeines Problem und mit Office 2013 auf einem anderen Testrechner tritt das Problem auch nicht auf.
5) Adobe Photoshop CS6 crashed extrem häufig, insbesondere wenn ich Filter benutze, aber teilweise schon nur wenn ich die Bildgröße ändern will. Unter Windows 7 ist Photoshop kein einziges mal gecrashed seitdem ich CS4 und neuer verwende.
6) Mein Canon MP800 funktioniert nicht korrekt. Mit dem Windows 7 64-bit Treiber will Office 2010 (in anderen Programmen besteht das Problem nicht) immer im Letter Format drucken. Selbst wenn in den Druckeinstellungen DIN A4 eingestellt ist. Bis ich da drauf gekommen bin, dass er Letter druckt obwohl DIN A4 eingestellt war, habe ich ganz schön viel Altpapier produziert.
7) Ich befinde mich am Tag vermutlich < 1-2% der PC-Zeit in der Windows 8 UI (Metro) Oberfläche. Sie ist insofern nicht so störend wie angenommen (außer wenn man etwas nicht über den Windows Explorer sucht), ich halte sie dennoch am Desktop für überflüssig. Die Programme die ich häufig nutze, habe ich einfach an die Taskbar gepinned.
8) Natürlich ist einer IT-affinen Person das klar, allen anderen aber nicht: Windows 8 ist keineswegs mit allen Programmen die unter Windows 7 lauffähig sind kompatibel. Sämtliche Virenscanner die ich unter Windows 7 hatte (z.B. Trend Micro und F-Secure), Acronis True Image (und Backup Programme im Allgemeinen) und viele andere Systemtools sind nicht mehr lauffähig. Gerade bei einem Backup Programm lasse ich mir nur schwer einreden warum dieses nach nur einer Systemiteration nicht mehr funktionieren soll.
9) Wieso muss die Taskbar transparent sein? Das ist sowas von Anti-Metro.
10) Windows 8 führt nach wie vor auf SSDs unnötige Dienste wie automatisches defragmentieren oder Prefetching aus. Neben der Überflüssigkeit, kann das auch zu kürzeren SSD Lebenszeiten führen. Ob man davon während der tatsächlichen Nutzungsdauer was merkt kann man zum jetzigen Zeitpunkt schwer abschätzen. Im Einsatz habe ich z.B. eine Kingston SSDNow V-plus, Corsair Force 3, Samsung 830 Series.
Was finde ich eigentlich gut?
11) Man kann Dateitransfers zuverlässig pausieren ohne dafür zusätzliche Software zu installieren. Kann z.B. praktisch sein wenn man große Datenmengen vom NAS auf einen Laptop kopieren will und dann mal das Netzwerk wechselt um später mit dem Transfer weiter zu machen.
12) Die Netzwerkaktivität von Prozessen ist im neuen Task Manager sehr viel übersichtlicher als im Ressource Manager unter Windows 7.
13) AppLocker Regeln benötigen keine Enterprise Version mehr.
14) ... muss ich noch rausfinden.
danke für die übersicht... was ist jetzt so dein gesamtfazit im vgl. zu win7 wenn du noch nicht angepasste hard/software nicht beachtest?
dafür kann win8 ja nix und wenn man in der täglichen arbeit auf bestimmte hard/software angewiesen is muss man eben vor einem os-upgrade abklären ob das schon freigegeben ist.
Zitat von Chrissicom1) Wenn man sucht, wird das Suchergebnis immer erst von den Programmen angezeigt, selbst wenn keine gefunden werden. Wenn man nach Einstellungen oder Dateien sucht auf Dauer nervig.
Zitat) Wieso muss die Taskbar transparent sein? Das ist sowas von Anti-Metro.
Zitat von Chrissicom4) Auf zwei PCs folgendes Problem: Neueste Version von Office 2010 installiert. Wenn ich in Word, Excel, ... eine Datei speichern will crashed das Programm. Wenn ich meine Dokumente Bibliothek lösche, tritt dieses Problem nicht mehr auf. Neu erstellen der Bibliothek, neu installieren von Office etc. hilft nicht. D.h. sobald eine Dokumente Bibliothek existiert, kann ich mit Office 2010 nicht mehr speichern. Bin da noch nicht dahinter gekommen woran es liegt, es ist auf meinen System aber reproduzierbar durchführbar. Es ist kein allgemeines Problem und mit Office 2013 auf einem anderen Testrechner tritt das Problem auch nicht auf.
ZitatMan kann unter "anpassen" die Transparenz einstellen.
ZitatOptisch soweit cool aber der normale Desktop müsste weg
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025