Windows per Installer auf 2. Platte installieren

Seite 1 von 1 - Forum: Windows auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/windows/windows-per-installer-auf-2-platte-installieren_237419/page_1 - zur Vollversion wechseln!


eitschpi schrieb am 03.01.2014 um 14:56

Ein Bekannter hat folgende Konstellation:

- Windows Server 2008 rc2 auf sda
- eine SSD gekauft und als sdb gesteckt

Er will jetzt Windows auf der SSD installieren, indem er per sda bootet und dort den Installer startet und als Installationszielort sdb angibt. Das geht doch?

Wird dann ein MBR auf sdb geschrieben? Nein oder? Kann man das manuell von sda machen, dann sda rausschmeißen und sdb als sda stecken?

tia


userohnenamen schrieb am 03.01.2014 um 15:00

RC2? ernsthaft :D
die lizenzen gibts doch eh schon günstig
aber @topic: gibts einen grund warum er ned einfach per cd oder usb-stick auf sdb installiert? (und zur sicherheit sda absteckt damit der mbr auch auf sdb landet, oder will er ein dualboot erzeugen?)


davebastard schrieb am 03.01.2014 um 15:08

neu aufsetzen aus windows heraus geht doch gar ned oder ?
was einfacher wär, wäre das aktuelle system zu klonen...

oder halt klassisch aufsetzen wie uon gesagt hat


eitschpi schrieb am 03.01.2014 um 16:09

Findet keinen USB-Stick.

Dachte schon, dass man Windows aus dem laufenden Betrieb neu installieren kann, hab's aber selbst noch nie gemacht.


davebastard schrieb am 03.01.2014 um 16:25

Zitat
Findet keinen USB-Stick.

das liegt oft an einer BIOS einstellung. leider heißen die Optionen für aktivieren von usb boot im BIOS immer irgendwie anders. aber ich würd mal danach googlen.

andererseits könnt auch der stick noch irgendwie fehlerhaft sein...softwaremäßig mein ich. bootet er bei anderen PCs ?


eitschpi schrieb am 03.01.2014 um 16:39

Nein, er findet keinen USB-Stick, nicht das BIOS. :D


davebastard schrieb am 03.01.2014 um 16:41

aso lol :D

edit: und dvd rohling auch ned nehm ich an...


userohnenamen schrieb am 03.01.2014 um 16:42

und cd laufwerk hat er auch keines oder wie? :D


eitschpi schrieb am 03.01.2014 um 16:50

Ja sonst tät er ja keinen USB-Stick suchen. :D

Also geht das definitiv nicht?


userohnenamen schrieb am 03.01.2014 um 16:53

ich hab das vor vielen jahre mal gemacht aber nicht ohne ein echtes laufwerk
und beim echten laufwerk war es nur auf dem selber festplatte wieder mit dem nachteil das du dann ein "windows" und ein "windows.old" verzeichnis hattest
ohne echtes laufwerk hast spätestens beim obligatorischen reboot ein problem weil er logischerweise das image nicht mehr findet


eitschpi schrieb am 03.01.2014 um 17:02

Ja mit einem HDD vielleicht nicht, aber auf die zweite Platte hätte ich mir gedacht, dass es irgendwie funktioniert wenn man das iso einbindet, weil die Installation starten kann man ja vom der DVD auch im laufenden Betrieb.


userohnenamen schrieb am 03.01.2014 um 17:11

du kannst die iso auf die hdd binden und eine bootbare usb-hdd-stick platte draus machen und probieren
aber dafür brauchst dann wieder ein anderes system um den bootbaren hdd-stick zu erstellen


davebastard schrieb am 03.01.2014 um 17:33

oida bevor ich da solang rumtu, wär ich schon zum nächsten gschäft gefahren und hätt einen stick um ein paar euro geholt.


murcielago schrieb am 03.01.2014 um 17:36

Zitat von davebastard
oida bevor ich da solang rumtu, wär ich schon zum nächsten gschäft gefahren und hätt einen stick um ein paar euro gteholt.

this :D


eitschpi schrieb am 03.01.2014 um 18:08

Stimmt.

/edit: Er hat doch Server 2012 R2, gratis von Dreamspark. Und mittlerweile einen USB-Stick gefunden. :D

Danke für die Hilfe.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025