Windows2003SBS Login Skript Problem

Seite 1 von 1 - Forum: Windows auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/windows/windows2003sbs_login_skript_problem_183811/page_1 - zur Vollversion wechseln!


-= Luk =- schrieb am 17.08.2007 um 12:46

Alles läuft
DHCP,DNS,AC,WSUS,

Das einzige was nicht funktioniert ist das Login Skript und ich kann mir jetzt bei Gott nicht mehr weiterhelfen an was das liegen könnte.

Die Freigabe vom Skript wo das Skript liegt ist vorhanden.
Das Skript selber funktioniert ebenfalls ohne Probleme.

Kann mir einer bitte einen Tipp geben an was das liegen kann ?

click to enlarge


spunz schrieb am 17.08.2007 um 13:14

brr, derartige scripte würde ich per gpo regeln ...

zur lösung deines problemes, kannst du es am client händisch aufrufen? steht was brauchbares im eventlog?


-= Luk =- schrieb am 17.08.2007 um 13:21

Dass das nicht die perfekte Lösung ist, ist mir bewusst. Nur momentan ist mein Wissen in diesem Breich noch nicht soweit, dass ich sowas via GPO verwalten kann. Habe zwar hier eine dicke Lektüre nur ist das ganze noch nirgendwie neuland.
Daher muss diese Lösung vorübergehen heralten.

Am Client kann ich das Skript manuell ausführen und er verbindet mir brav das Netzlaufwerk.
Im Eventlog hab ich nur einen Fehler und zwar von der Ordnerumleitung. Ansonsten zeigt er mir hier nix an. An dem kann es aber nicht liegen.


Tilmann schrieb am 17.08.2007 um 15:17

skript im netlogon share anlegen und nur die skriptdatei (ohne pfad --> login.bat) angeben


spunz schrieb am 17.08.2007 um 15:31

Zitat von Tilmann
skript im netlogon share anlegen und nur die skriptdatei (ohne pfad --> login.bat) angeben

that´s it, ich hab mir den screenshot nicht wirklich genau angesehen :)


-= Luk =- schrieb am 17.08.2007 um 17:34

Zitat von Tilmann
skript im netlogon share anlegen und nur die skriptdatei (ohne pfad --> login.bat) angeben

ähm .... ok jetzt bitte so dass ich auch mitkomme.
Gibt es für die Logon Skripte ein bereits vordefinierter ordner? und dann einfach den Pfad eingeben ohne die .bat Datei.
Woher weiss er dann aber welche .bat Datei verwendet werden soll ?


Tilmann schrieb am 18.08.2007 um 00:04

\\server\Netlogon

datei(en) hier anlegen - z.b. logon.bat oder login.bat
dann beim user den anmeldeskript dateinamen eintragen

mit GPOs ists ähnlich einfach:
\\server\Netlogon
datei(en) hier anlegen - z.b. logon.bat oder login.bat
Neue GPO anlegen
Benutzerkonfig --> Windowseinstellungen --> Skripts
Anmelden auswählen und dann die Dateien aus dem Netlogon ordner wählen
GPO linken
--> :)


-= Luk =- schrieb am 18.08.2007 um 00:36

Zitat von Tilmann
\\server\Netlogon

datei(en) hier anlegen - z.b. logon.bat oder login.bat
dann beim user den anmeldeskript dateinamen eintragen

mit GPOs ists ähnlich einfach:
\\server\Netlogon
datei(en) hier anlegen - z.b. logon.bat oder login.bat
Neue GPO anlegen
Benutzerkonfig --> Windowseinstellungen --> Skripts
Anmelden auswählen und dann die Dateien aus dem Netlogon ordner wählen
GPO linken
--> :)

dank dir vielmals !




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025