Windows7 Automatische Suche

Seite 1 von 2 - Forum: Windows auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/windows/windows7_automatische_suche_220177/page_1 - zur Vollversion wechseln!


Dune schrieb am 10.11.2010 um 20:06

Hey,

frage mich obs eine Moeglichkeit gibt, dass "searching when typing" im explorer (nicht IE!) zu deaktivieren. Hab ich irgendwas verstellt oder ist das die standard Einstellung?

Danke!


watchout schrieb am 11.11.2010 um 17:12

Meinst du jetzt dass er dir zu dem Eintrag springt der mit den getippten Buchstaben anfängt oder eine echte Suche?


Anima schrieb am 11.11.2010 um 17:17

das is standardmäßig so, dass der explorer während dem tippen schon passende einträge anzeigt... glaub auch nicht, dass mans ausschalten kann, aber wer weiß...


Dune schrieb am 11.11.2010 um 21:40

Zitat von watchout
Meinst du jetzt dass er dir zu dem Eintrag springt der mit den getippten Buchstaben anfängt oder eine echte Suche?

genau das!

angeblich isses aus wenn man die indizierung ausschaltet, kann man aber dann nur generell machen :(

damn, wer und wieso wertet den fred so?


Chrissicom schrieb am 12.11.2010 um 10:10

Das ist ca. seit Windows 1.0 so :P Wenn du in einem Ordner bist und einen Buchstaben drückst, springt er an die Stelle wo ein(e) Ordner/Datei mit diesem Anfangsbuchstaben ist. Das ist absolutes Standardverhalten.

Was man (optional) aktivieren kann, ist, dass er automatisch in die Suchbox schreibt wenn man tippt anstatt an die entsprechende Stelle zu springen.


userohnenamen schrieb am 12.11.2010 um 10:13

@chrissicom: ich denke er meint in der pfadzeile ;)


Spikx schrieb am 12.11.2010 um 10:14

Wieso voted da einer 1*?


Ich bin mir immer noch nicht sicher was du meinst. Was für ein Verhalten willst du genau haben und wo? Sprichst du jetzt von der Suchleiste oder einfach nur vom drücken eines Buchstabens im Explorer generell, so wie Chrissicom es beschrieben hat?


userohnenamen schrieb am 12.11.2010 um 10:23

ich denke er redet davon :D

click to enlarge


Spikx schrieb am 12.11.2010 um 10:26

Ja, denke ich auch, aber da springt er ja nicht zu einem Eintrag.


Chrissicom schrieb am 12.11.2010 um 10:50

Wüsste nicht wie man das abschalten kann. Mit der Windows Suche Indizierung hat das nix zu tun.


Anima schrieb am 12.11.2010 um 11:24

ich glaub eher er meint das:


unbenannt_161323.png


naja, vielleicht aber auch nicht...


Chrissicom schrieb am 12.11.2010 um 11:32

Das ist standardmäßig wie gesagt nicht aktiviert. Ansonsten unter Organize > Folder and Search Options > View den Alternativen Radio Button zu "Automatically type into the Search Box" wählen.


watchout schrieb am 12.11.2010 um 14:01

Zitat von Dune-
genau das!
"Möchtest du A oder B?" => "JA" :confused:


Nico schrieb am 12.11.2010 um 14:04

ein passender thread-titel würde nicht schaden.


Dune schrieb am 12.11.2010 um 19:16

Jetzt mal keine Panik, ja? ;)

Frueher (Vista) konnte ich "A" druecken und der Explorer sprang zu den ersten Ordner der mit A anfaengt. Jetzt druecke ich "A" und er zeigt mir ALLES was wo a vorkommt.

Ich fand die andere Variante praktischer. Ich haetts gerne so dass die automatische suche nicht sofort los geht sobald mein einen Buchstaben eingibt. Genau, der Screenshot von Sylist (danke!) beschreibt die Situation.

Chrissicom, das war bei mir so. Hab eine TU Version installiert, denke aber nicht dass das was aendert? Leider finde ichs nicht, wo sollen die alternative buttons genau sien?




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025