Windows 2000 Startvorgang beschleunigen

Seite 1 von 1 - Forum: Windows auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/windows/windows_2000_startvorgang_beschleunigen_112949/page_1 - zur Vollversion wechseln!


moidaschl schrieb am 25.04.2004 um 16:36

Tag!

Also ich hab mich jetzt durch die diversen Windows-Help-Seiten durchgewurschtelt und bin eigentlich auf keiner auf eine brauchbare Bootbeschleunigungsmethode gestossen.. Für den shutdown und so gibts ja ziemlich viel aber zum booten mehr oder weniger gar nichts

so jetzt meine frage:

kennt wer gute tools / regschlüssel dafür?

für xp gibts ja bootvis, gibts des auch für 2k?

mfg


~PI-IOENIX~ schrieb am 25.04.2004 um 16:40

also bin mit mein win 2000 mitlerweile in rund 35sec im Windows. Habs so angstellt:
Bios reihenfolge:
first b.d. S-Ata
second b.d. CD
third b.d. floppy

klingt zwar blöd, aber mit an bissl an erhöhten fsb von so wie ba mir 227 läuft das ganze auch ziemlich rasch von statten.

Sonst: regcleaner! Super tool.


moidaschl schrieb am 25.04.2004 um 16:42

*hust* ich hab einen 800er Atlon :D


thr|janus schrieb am 25.04.2004 um 16:49

hehe ;)

hab mich mit dem thema auch schon beschäftigt, find aber nix gscheits :(

win2k dauert nämlich echt lang zum booten..


that schrieb am 25.04.2004 um 16:53

Variante 1: Auf XP umsteigen, das bootet schneller
Variante 2: PC nicht abdrehen und überhaupt nicht booten :)


Flip schrieb am 25.04.2004 um 16:56

Variante 3: Ruhezustand verwenden ;)


Indigo schrieb am 26.04.2004 um 09:36

Zitat von that
Variante 1: Auf XP umsteigen, das bootet schneller
Variante 2: PC nicht abdrehen und überhaupt nicht booten :)

variante 1: is ned ganz korrekt, da screen is schneller da, aber arbeitsfertig isses deswegen noch lang ned des system...
variante 2: is eigentlich de gscheiteste ;)

i verwend den ruhezustand ganz gerne, unkompliziert und relativ schnell


schrieb am 26.04.2004 um 09:38

bei den ashampoo tools gibts nen startbeschleuniger
kannstr ja mal ausprobieren


thr|janus schrieb am 26.04.2004 um 09:53

Zitat von Indigo
variante 1: is ned ganz korrekt, da screen is schneller da, aber arbeitsfertig isses deswegen noch lang ned des system...
variante 2: is eigentlich de gscheiteste ;)

i verwend den ruhezustand ganz gerne, unkompliziert und relativ schnell
1. kommt ganz sicher net in frage
3. "ruhezustand" funzt net weil ich ein non-acpi modem hab und einen non-acpi udma 66 controller :/


hanzi schrieb am 26.04.2004 um 09:55

wenn dein pc nicht so arg laut is und du keine kompressor kuehlung verwendest wuerde ich ihn einfach rennen lassen


Indigo schrieb am 26.04.2004 um 10:05

Zitat von thr|janus
1. kommt ganz sicher net in frage
3. "ruhezustand" funzt net weil ich ein non-acpi modem hab und einen non-acpi udma 66 controller :/

non-acpi geräte? gibts sowas schon? i man da ruhezustand hat damals sogar mit meiner ISA SB16 schon funktioniert...




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025