windows 2003 active directory - fragen

Seite 1 von 1 - Forum: Windows auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/windows/windows_2003_active_directory_fragen_165327/page_1 - zur Vollversion wechseln!


mkdigital schrieb am 05.07.2006 um 16:32

hi!

bin ein AD-neuling und muss mich jetz aber damit auseinandersetzen, ich verwende dafür die vmware, ist also nur eine übung. ich hab mal windows 2003 sp1 installiert und AD,DNS und DCHP eingerichtet.

die erste aufgabe wäre, dass bestimmte benutzer alle clients (winxp) in meiner domäne administrieren dürfen, also praktisch alle rechte des admins haben. ich hab aber noch keine gruppenrichtlinie gefunden, die einen domänenbenutzer auf einer lokalen maschine bei der anmeldung zum admin mach. statdessen gibt es haufenweise kleinigkeiten einzustellen wie "systemzeit ändern", "herunterfahren erlauben" usw.

gibt noch einige aufgaben, aber ich frage mich wo ich das alles einstellen soll? ich finde die sagen in gpo-editor nicht. kann man da eigene definitionen auch erstellen? ev. kennt jemand ein gutes tutorial?

mfg


HP schrieb am 05.07.2006 um 16:52

Dein Tool heißt: Active Directory Users and Computers, unter Administrative Tools. Du kannst diverse Benutzer oder Gruppen auf OUs delegieren. Domain Users Gruppe in die Domain Admin Gruppe rein und alle sind Domainadmin, dann kannst du aber nicht mehr richtig delegieren ;)

Ich wuerde vorschlagen du liesst dich ein bisschen durch die Microsoft Seiten.


mkdigital schrieb am 05.07.2006 um 18:17

@hp ist nicht das was ich wollte. ich will das der benutzer LOKAL admin ist, dh treiber installieren darf usw.

mfg


XXXprod schrieb am 05.07.2006 um 18:29

Diese einstellungen sind glaub ich am lokalen Computer selbst. So wie bei normalen Benutzern auch.


HP schrieb am 05.07.2006 um 18:37

Zitat von mkdigital
@hp ist nicht das was ich wollte. ich will das der benutzer LOKAL admin ist, dh treiber installieren darf usw.

mfg
Ich poste dir morgen einen Screenshot :)


erlgrey schrieb am 05.07.2006 um 19:18

computer policy erstellen

computer configuration/windows settings/security settings/restricted groups
add <administrators>
Member of this Groups <deine dom users>


sollte auch funken..
wenn nicht
hör auf hp


mkdigital schrieb am 06.07.2006 um 14:59

korrigiert mich wenn ich mich irre, aber ist die AD-gruppe "Administratoren" (bzw Administrators) nicht für domänen admins, die das AD bzw die standorte administeren wollen? das nützt mir ja nix auf der lokalen winxp maschine, odeR?


spunz schrieb am 06.07.2006 um 15:15

domain admins werden automatisch in der lokalen admin gruppe aufgenommen wenn ein pc im ad aufgenommen wird. wenn es nur um einen user geht, kannst du diesen auch von hand in der lokalen admin gruppe des jeweiligen pc´s aufnehmen.


mkdigital schrieb am 10.07.2006 um 17:01

noch eine frage:
Drucker sollen für bestimmte benutzer erst ab einer bestimmten zeit mit bestimmter priorität benützbar sein. wie mach ich das? in den freigabeberechtigungen gibt es nur "drucken" und "verwalten", in den gpos gibt es dazu auch nichts!


spunz schrieb am 10.07.2006 um 17:34

einfach direkt in den druckereigenschaften festlegen.


mkdigital schrieb am 11.07.2006 um 15:48

nein, denn hier kann man nicht einstellen, dass es nur für bestimmte usergruppen gilt.

also nochmal: gruppe A soll den drucker immer benutzen können
gruppe B nur am samstag zwischen und ab 19h.

danke nochmals


spunz schrieb am 11.07.2006 um 20:11

drucker 2x installieren und die jeweilige gruppe berechtigen.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025