URL: https://www.overclockers.at/windows/windows_3_11_179880/page_1 - zur Vollversion wechseln!
hi,
habe ein uraltes notebook (notebook 3500 mit 33mhz 486 dx proz.)  geschenkt bekommen und möchte da jetzt windows 3.11 installieren.
ich habe eine 3.11 cd aber keine startdisketten.
leider hat das notebook kein cd laufwerk.
wie kann ich von der cd startsiketten erstellen?
mfg blase
selbes problembei der dos 6.22 cd....
finde keine "disketten erstell" exe
es gibt zwar eine packing.lst wo alle benötigten dateien drinne stehen aber es sind nicht alle vorhanden....
wo sind die dos freaks?
mfg blase
viele werden wohl schon tot sein 
iirc ist nicht so einfach aus der cd installierbare disks zu erstellen
da is ne anleitung für win95 
sollte mit der methode auch dein problem lösen
http://winhistory.de/more/386/win95floppy.htm
edit : 
oder lad dir freedos runter und kopier das auf floppies 
http://www.freedos.org/
hab versucht die festplatte in den anderen rechner einzubauen aber das ding ist so alt dass das nicht funktioniert.
mit einem usb adapter hab ichs auch probiert ->keine chance.
freedos bringt mich auch nicht weiter weil ich ja eigentlich win311 installieren will.
was mir noch einfällt ist dass ich irgendwo ein paralleles zip laufwerk herumliegen hab...
das könnte möglicherweise was bringen.
http://www.bootdisk.com/
Lalalalala
auf den win 9x cds is iirc n tool drauf das dir ne bootdisc erstellt
allerdings frag ich mich echt wost ne dos 6.22 cd her hast...
Auf torrent seiten kann man auch disketten images saugen.
Ich hätte ein originales Win95A auf 40 Disketten, falls du Interesse hast und es dir abholst 
da bekommt das Wort "DJ" ne völlig neue Bedeutung....
Zitat von EVERMINDAuf torrent seiten kann man auch disketten images saugen.
Hey hau mal auf den putz, auf einen 33Mhz cpu kannst du schon win98 draufspielen 
Außerdem ging das damals zu DOS Zeiten mit der SYS.COM (wenn ich mich jetzt an den genauen Dateinamen erinnert habe) Datei. Diese erstellt auf dem gewünschten Datenträger die Boot-Dateien.
Mit einem Format a: /s ging es auch iirc. Das Problem bei beiden Programmen war, dass diese nur in dieser DOS-Version gestartet werden konnten. Konnte man garnicht erst in z.B. DOS 6.22 starten konnte man deren Systemprogramme garnicht verwenden 
Ansonsten: bootdisk.com
/Edit: Eine Win98 CD ist auch ein guter Weg DOS zu installieren, weil man aus dieser Problemlos ein "DOS" booten kann.
Aber nix cd, ich würd die (98) install cd auf zip disketten kopieren, von einer freedos oä bootdiskette booten und dann einfach von dort aus installieren.
    overclockers.at v4.thecommunity
    © all rights reserved by overclockers.at 2000-2025