URL: https://www.overclockers.at/windows/windows_7_systemtray_icons_220139/page_5 - zur Vollversion wechseln!
Das Pinnen von Programmen ist hinsichtlich des Platzes ein Fortschritt, kein Rückschritt. Die Quicklaunch Leiste nimmt immer den vollen Platz ein, während ein angepinntes Programm an die Stelle des Platzes tritt, wo es angepinnt ist.
Und unübersichtlich ist die horizontale Gruppierung von Programmen sicher nicht. Im WinXP (und Vista?) ist es so, dass die Reihenfolge einfach von dem Startzeitpunkt abhängt. Somit könnte alles irgendwo verstreut in der Taskbar liegen.
In Windows 7 kannst du aber mit dem anpinnen der Programme dedizierte Gruppen in der Taskbar machen (so wie in Chrissicom's Screenshot Office, Internet und Grafik bspw. gruppiert ist). Und die Elemente endlich auch selbst verschieben, ohne fremde Hilfsmittel.
Zitat von SpikxDas Pinnen von Programmen ist hinsichtlich des Platzes ein Fortschritt, kein Rückschritt. Die Quicklaunch Leiste nimmt immer den vollen Platz ein, während ein angepinntes Programm an die Stelle des Platzes tritt, wo es angepinnt ist.
Die Positionen ändern sich nicht in der Default Einstellung.
mal abgesehen davon, dass man sobald das programm einmal offen ist 2 klicks braucht um es nochmal zu öffnen.
und die positionen ändern sich... keine ahnung was du mit default einstellung meinst, aber wenn ich eine benutzbare taskleiste haben will auf der ich sehe welche programme offen sind und was darin offen ist, dann ändern sich die positionen, nicht die reihenfolge, aber die absolute position am monitor.
mein windows explorer icon ist z.b. hinterm firefox und skype icon, wenn ich jetzt 3 FF fenster und ein paar skype fenster offen hab ist das explorer icon in der mitte vom monitor... und ändert je nach offenen fenstern ständig die position.
Bei Chrissicoms Screenshot wäre z.B. das Outlook Icon an einer anderen Position (absolute nicht relative) wenn er den Media Player öffnen würde. Es würde sich weiter nach rechts verschieben weil der Media Player Icon/Starter zu einem Taskbar-Eintrag wird und noch Text daneben kommt.
edit: owned by infix
1 Klick, nicht 2Zitat von InfiXmal abgesehen davon, dass man sobald das programm einmal offen ist 2 klicks braucht um es nochmal zu öffnen.
In der Default Einstellung bleibt alles am selben Platz, bzw. ändert sich nur um ein paar Pixel, weil jedes weitere neue Fenster sofort gruppiert wird.Zitat von InfiXund die positionen ändern sich... keine ahnung was du mit default einstellung meinst
Zitat von Spikx1 Klick, nicht 2. Mittlere Maustaste.
In der Default Einstellung bleibt alles am selben Platz, bzw. ändert sich nur um ein paar Pixel, weil jedes weitere neue Fenster sofort gruppiert wird.
Das ist dann persönliche Präferenz und keine inhärente Unübersichtlichkeit von Windows 7 oder Aero, so wie Lukas das darstellt.Zitat von InfiXmittlere maustaste, gut, unnötig ists trotzdem.
wenn alles gruppiert ist und auf einem icon ist brauch ich keine taskleiste.
Du hast gesagt, du weißt nicht was ich mit default Einstellungen meine.Zitat von InfiXich sagte auch eine benutzbare taskleiste
Zitat von SpikxDas ist dann persönliche Präferenz und keine inhärente Unübersichtlichkeit von Windows 7 oder Aero, so wie Lukas das darstellt.
ZitatJa, und der Screenshot ist von einem Notebook mit 1366px Breite auf einem 13" Schirm und nicht geschätzt 1920px auf einem min 22" wie bei Chrissicoms Screenshot.
Zitatmal abgesehen davon, dass man sobald das programm einmal offen ist 2 klicks braucht um es nochmal zu öffnen.
ZitatBei Chrissicoms Screenshot wäre z.B. das Outlook Icon an einer anderen Position (absolute nicht relative) wenn er den Media Player öffnen würde.
ZitatGut, dann besteht die inhärente Unübersichtlichkeit halt darin, dass die Fenster von Vornherein gruppiert und ohne Text/Fenstertitel dargestellt werden.
Zitat von ChrissicomWie bereits festgestellt ist diese Aussage falsch, kannst auch Shift + Klick machen.
Abgesehen davon, wie kann man das überhaupt kritisieren, unter XP geht sowas gar nicht. Da musst du entweder Quick Launch verwenden (was für mich eine viel größere Platzverschwendung darstellt) oder lange im Startmenü suchen oder eine unübersichtliche Liste von Run As durchforsten.
ZitatFür mich ist es ganz klar, das mit Aero Peak, Aero Flip 3D, Jump Lists, Pinnen, ... ein enormer Gewinn im Bedienkomfort vorhanden ist, ganz zu schweigen davon das man wirklich ALLES ohne Maus mit Keyboard bedienen kann.
Zitat von SpikxIch persönlich nutze die Taskleiste auch sehr klassisch. Kein anpinnen, kein Quicklaunch, damit für die Tasks möglich viel platz ist.
Bei mir war das w95-style Taskleisten-System nie sehr brauchbar weil sich im Laufe einer Session viel zu viele offene Fenster ansammeln.
"Vergesse" oft drauf ein Fenster was ich mal offen habe zu schliessen, und da kanns dann passieren das mit 5+ Filemanager-Fenstern, mehreren Konsolen (Cmd Fenster, python, cygwin, etc, etc,...), Webbrowser, verschiedene Editor-Fenster usw... typischerweise so 20-30 Fenster offen sind.
Da müsste ich Taskleiste auf mehrere Zeilen konfigurieren, was zuviel Platz einnimmt.
Autohide hab ich probiert, komm damit aber nicht so gut zurecht. Dadurch das die Taskbar dann normalerweise aus dem Blickfeld verschwindet ist das dann zum schnellen Umschalten zwischen Apps nicht mehr brauchbar. Wenn da viele Fenster offen sind muss ich mich auf der "nur bei Bedarf" eingeblendeten Leiste, wo bei mir dann typischerweise 5+ Fenster des gleichen Typs (und das für 5 verschiedene Apps.. dh. 25+ Fenster) erst mal Orientieren.
Quicklaunch hat mir nie getaugt, einfach weil es Platz weg nimmt und ich Progs typischerweise direkt aus dem File-Manager (über File-Associations) oder aus einem Command-window starte.
Hab nie wirklich verstanden warum das UI win95+ so ein Erfolg wurde, aber die die win7 Taskbar taugt mir. Auch (oder gerade wegen) weils von Apple abgekupfert wurde. (Bitte um Entschuldige wenns eine Andere Desktop UI gibt die das zuerst hatte..)
Zitatshift-klick = 2 klicks
Zitatund für mich ist ganz klar das gegenteil der fall, wenn ich länger aero benutzen muss werd ich sofort "nervös".
ich möchte das interface eben genau mit der maus bedienen OHNE ständig auf die tastatur zurückgreifen zu müssen.
Zitat von ChrissicomFür mich ist es ganz klar, das mit Aero Peak, Aero Flip 3D, Jump Lists, Pinnen, ... ein enormer Gewinn im Bedienkomfort vorhanden ist, ganz zu schweigen davon das man wirklich ALLES ohne Maus mit Keyboard bedienen kann.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025