Windows braucht lange für boot und shutdown

Seite 1 von 2 - Forum: Windows auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/windows/windows_braucht_lange_fuer_boot_und_shutdown_196870/page_1 - zur Vollversion wechseln!


charmin schrieb am 30.06.2008 um 19:06

Siehe Threadtitle.

Nachdem ich im Windows meinen Usernamen eingegeben hab,
dauert es etwa 2 minuten bis dann der desktop daherkommt.
Wenn ich die 2 Minuten abwarte und dann einlogg, kommt er sofort.

Das gleiche beim Ausschalten, das dauert sogar bis zu 3 minuten.


jemand ne idee was es da hat?

Windows XP // SP 3


fatmike182 schrieb am 30.06.2008 um 19:21

http://www.johntp.com/2006/02/14/sp...ws-xp-shutdown/
da sollts aber auch im msconfig was geben wo du die ms eingeben kannst (fuer shut down) versuch das zuerst


evrmnd schrieb am 30.06.2008 um 19:22

prefetch datei löschen, und bootvis installieren.
Lass nicht nur das Programm selbst dein System beschleunige, schau auch was für software/treiber deinen start verlangsamen (zb hat bei mir der rechner 10 sec länger gestartet weil im netzwerk treiber "Wake-on-LAN after shutdown" default aktiviert war).

Das ausschalt Problem könnte mit dein userprofil zusammenhängen, steht was im log?
da gibts ein Microsoft Programm (name fällt mir grad net ein) das diese Problem behebt, falls das userprofil nicht ausgelagert werden kann, könnte sein das es in sp3 schon eingebaut wurde.



Zitat von fatmike182
http://www.johntp.com/2006/02/14/sp...ws-xp-shutdown/
da sollts aber auch im msconfig was geben wo du die ms eingeben kannst (fuer shut down) versuch das zuerst

Ich würde eher probieren die Fehlerquelle zu finde, bzw den grund warum gewisse Programme nicht schließen, bevor ich den kill force runter drehe.
Unter msconfig auf jedem fall alle Programme die nicht geladen werden müssen ausschalten.


charmin schrieb am 30.06.2008 um 20:13

also bootvis tut mir bei sei 10 minuten nur noch

"Optimizing the system for boot performance"

ka was da hat, und ob das noch was wird

die killforce hab ich jetz schon alle runtergedreht.
hilf nix


evrmnd schrieb am 30.06.2008 um 20:35

Wohl nicht abgebrochen? Lass es das machen, da werden unter anderem die Dateien die beim start erforderlich sind zusammengeschoben, wenn die Dateien arg fragmentiert sind kanns länger dauern.

hast du zuerst eine analyze ohne optimize gemacht? denn dann hättest du schon mal ne schöne Übersicht was wie lange dauert.


charmin schrieb am 30.06.2008 um 22:31

ohne analyze kann man optimize gar net starten,
er braucht dann nen bootvorgang dazu.


evrmnd schrieb am 30.06.2008 um 22:36

Ja, das ist klar, nur habe ich bis jetzt immer zuerst ein analyze gemacht, den Bootvorgang genau überprüft, alles gesäubert was nach einen Problem aussieht, danach dann optimize.

Hat das ganze nichts gebracht? steht im eventlog nix drinn?


charmin schrieb am 30.06.2008 um 22:37

er optimized noch immer, jetz seit etwa 15 minuten, hab das vorige abgebrochen.


edit: laut log dauert saulang:


Shell: Init Time 108 sek
Logon and Service: Init Time 120 sek

kann mit den infos nix anfangen


charmin schrieb am 01.07.2008 um 14:54

nachdem der optimizer 2 stunden gelaufen is hab ich ihn wieder abgebrochen,
gibts ja net, was hatsn da ?


evrmnd schrieb am 01.07.2008 um 15:37

Hmm hört sich ja nicht so gut an, wenn du analyze ohne optimize machst, dann startet er ja nach dem der boot fertig ist ~1min bootvis automatisch, da hast du dann eine schöne Übersicht mit was genau wie lange dauert. wenn du dann mit der maus auf die größten (die die am längsten zum laden brauchen) drückst öffnet er eine Übersicht mit was für Files geladen werden.


Hast du den Prefetch Ordner schon geleert?
Wenn du das machst löscht du auch die layout.ini die für die Ordnung der boot Dateien zuständig ist.
Leere den prefetch ordner nochmal, dann führe unter run "%windir%\system32\rundll32.exe advapi32.dll,ProcessIdleTasks" aus, dadurch wird die layout.ini neu erstellt.

Danach solltest du 3x booten (dauert die ersten paar mal sehr lange) und deine wichtigsten apps starte, so das der prefetch Ordner wieder gefüllt wird.
Danach am besten einmal defrag starten so das die layout.ini auch genützt werden kann.
Danach nochmal bootvis mit optimize starten (schau einfach ob er durchgehen auf die festplatte zugreift dann weist du das er noch daran arbeitet das system zu optimieren).
Ansonsten könntest mich auch per pm anschreiben und ich schau mir dein bootvis über remotedesktop an, am besten bevor du optimize startest...


charmin schrieb am 01.07.2008 um 15:44

wo is der prefetch ordner? unter c:/windows/prefetch ? da is bei mir kein ordner,
auch nicht versteckt.

bootvis startet sich automatisch, ja
aber unter optimize, optimized er dann bis zu unendlichkeit.


.dcp schrieb am 01.07.2008 um 16:01

http://www.pcwelt.de/downloads/3968...ven_tune_xp_15/

installier das mal und führ die boot und prefetch funktionen under filesystem durch.
btw hab ich den ordner c:/windows/prefetch


charmin schrieb am 01.07.2008 um 16:05

okay programm hab ich grad laufen, is doch komisch.
Ich find den prefetch ordner net, auch net über die suche und als versteckten ordner.

wtf?

edit: hat auch nix geholfen,

hab den ordner gepwnt über das programm
und den reboot optimiert. hilft nix.

hier is mein bootvis file!

http://www.seth-helion.com/multimedia/bootcharmin.bin


evrmnd schrieb am 01.07.2008 um 16:36

link geht net.
Meine bootvis datei hat 85MB


charmin schrieb am 01.07.2008 um 16:38

sorry, ladet noch hoch.

edit: soda is up!




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025