Windows - Datenverlust beim schreiben

Seite 1 von 1 - Forum: Windows auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/windows/windows_datenverlust_beim_schreiben_77036/page_1 - zur Vollversion wechseln!


DaVe dA RiPPA schrieb am 01.05.2003 um 13:26

seit ich ne neue 120er cuda 7200.7 in meinem sys hab, gibt es mit der nur troubles. wenn ich versuche, sie zu befüllen, kommt nach einiger zeit "datenverlust beim schreiben". nachdem mir unter fat32 auch gleich das ganze filesystem gecrasht ist, hab ich mal probeweise mit ntfs formatiert. gestern 50 gigs draufgetan, alles ok. dann heute wieder 50 dazu und wieder kommt der "..." fehler.
zumindest scheint das filesystem intakt zu sein.
btw os=xp, mobo=k7t turbo r (kt133a)
woran kann das liegen?

tia
DaVe


Castlestabler schrieb am 01.05.2003 um 13:32

Hast vielleicht auch noch eine Soundblaster live oder audigy im system


Cobase schrieb am 01.05.2003 um 13:34

Kann an vielem liegen, defekte Platte, defektes Kabel, OC, Via686B-Transfer-Bug...

Mach mal Drive Fitness Test etc., um die Platte zu testen.


DaVe dA RiPPA schrieb am 01.05.2003 um 13:37

kabel hab ich bereits gewechselt, ocn tu ich nicht, audigy/live auch net; ich frag mich obs ev. daran liegt, dass die platte warm wird (nicht so dass es weh tut, ein paar grad drunter);
hatte aber ibms die um einiges heißer waren und noch immer laufen...

//686b-bug sollt ja mit den neueren 4in1s net mehr auftreten soweit ich weiß; sonst hab ich auch mit anderen platten keine corrupted files...


XXL schrieb am 01.05.2003 um 13:43

probier mal chkdsk auf der platte aus
kann sein das des defekte sektoren sind und wenn er darauf zu schreiben versucht kommt die meldung ...


DaVe dA RiPPA schrieb am 01.05.2003 um 13:50

kommt immer recht spontan und an unterschiedlichen stellen...
werds mal versuchen


d3cod3 schrieb am 01.05.2003 um 13:57

saug mal speedfan und schau dir an wie warm die platte wird


Medice schrieb am 02.05.2003 um 01:10

hast du bei deinem System UDMA-Kontroller und mußt Treiber zur Win-Install angeben?
Falls ja - schau mal ob du die aktuellsten hast, weil ich hatte da Platten-Probleme, weil die zum Board (KT7 KT133-nona) mitgelieferten Treiber nicht wollten als ich auf Barracuda IV umgestiegen bin - in meinem Fall ging Sys-Install nicht, weiß also nicht was sonst noch passiert "wäre"...


aja:

dass Barracudas warm werden ist scheinbar normal - wennst bedenken hast kannst ja kühlen - laut Hersteller-Spezifikationen sind die bie 60°C (wenn ich mich recht erinner) ausgelegt, also solang man draufgreifen kann, kein Problem ;)




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025