URL: https://www.overclockers.at/windows/windows_memory_leak_finden_199982/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Grüssi
Folgendes Problem:
Windows Task manager sagt: 3.6GB Ram used.
Wenn ich den Memory-footprint aller Prozesse zusammenzähle (auch VM size), komm ich grad mal auf 600MB.
Gibts irgendeine Möglichkeit herauszufinden, was da den Speicher im Hintergrund frisst? Der Verlust wird immer mehr und mehr, bis das System zum Swappen beginnt ....
betroffene Systeme bei mir: Win2k3 x64 und WinXP x64
Check mal alle Performancecounter zum Thema "Memory", vielleicht findest du dort was.
Hab vor kurzem erst die Erfahrung gemacht, mit Windows Vista, das meine Installation vom Windows Live Messenger + Messenger Plus + Skripts meinen Speicher an die Grenze brachte. Im Task Manager hatte ich auch keine Applikation welche soviel Speicher gebraucht hat. Ich habs herausgefunden indem ich einen Task nach dem Anderen beendet habe und auf einmal war wieder massig Platz im Ram.
hth
ich du verwechselst da etwas lecithin, vista cachet standardmäßig siehe superfetch
Hmm.. berücksichtigt der memory footprint auch die memory fragmentation?
Superfetch cached aber nicht bis kein RAM mehr da ist. Welcher Task war es denn?
http://www.microsoft.com/emea/spotl...spx?videoid=722
ich hatte noch keine Zeit es ganz anzusehen, aber in dem Webcast geht es prinzipiell um genau solche Probleme und wie man die Ursachen herausfindet. Der Teil, den ich angesehn hab wirkte sehr braubar
Gibts unter windows vllt etwas pam artiges mit dem du ein mem limit per pid einstellen kannst?
Da würde früher oder später irgendwas abrotzen, das dann mit etwas glück eine Nachricht im Syslog hinterlässt.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025