URL: https://www.overclockers.at/windows/windows_sau_langsam_auch_nach_neuinstallation_trot_189463/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Hi!
Folgendes Problem:
Hab meinen PC upgedatet:
Motherboard Asrock ALiveXFire-eSATA2
AMD X2 5600+
2*1GB Corsair DDR2 800Mhz
Powercolor X1950GT 512MB
Festplatte ist nicht über SATA sondern IDE angehängt. Dazu hängt noch ein DVD Brenner am IDE strang. SATA ist nicht genutzt.
Nachdem ich WinXP Prof. (32bit) installiert habe, funktionierte noch alles einwandfrei udn schnell. Danach habe ich angefangen Treiber zu installieren und Programme. Plötzlich lief alles in Zeitlupe --> Neustart. Windows startet sau langsam und auch der Rest läuft sehr gemächlich. Doppelklick auf Arbeitsplatz und es dauert rund 10 sekunden bis sich was tut.
Okay, dachte mir, dann halt einfach eine Neuinstallation.
Win ist neu installiert, starte das Updatepaket von Winfuture, es geht noch alles flott und plötzlich, Umschwung auf langsam.
Wichtig ist noch, bei der ersten Win Installation habe ich das Updatepaket NICHT installiert!
Hat jemand irgendeinen Plan, wieso das überhaupst nicht hinhaut??
danke!
mfg
Gerald
check mal ob die platten im pio modus laufen.
systemsteuerung->gerätemanager->ide controller.
Hi!
Ja, du hast recht, die Festplatte läuft im PIO Mode und nicht DMA.
Wie kann ich das ändern?
Zitat von ll-greigdFestplatte ist nicht über SATA sondern IDE angehängt. Dazu hängt noch ein DVD Brenner am IDE strang.
ändern? einfach umstellen und nochmal neu hochfahren
ansonsten einfach treiber neu installieren - sollte beides helfen
Manchmal hilft umstellen und neustarten auch nicht, jemand hatte schon dieses Problem. Lass mich kurz suchen.
edit:
Microsoft KB Eintrag
Andere Seite, selbes Problem, fast gleicher Lösungsansatz
würde dir den 2. Link empfehlen, wo du die Schritte ab Solution durchführst. Hat bei mir schon bei 2 PC's funktioniert
viel wichtiger ist, zu gucken ob die platten nicht wegen fehlern runtergestuft wurden.
guck mal verwaltung->ergeignissprotokol ob bei "system" fehler vom typ disk aufgetreten sind.
hatta das mal wegen eines defekten kabels. nach 5-6 IO fehlern wird die platte eine stufe runter, bis PIO, gesetzt.
ich glaub das veranschaulicht auch ganz gut, dass es sehr stark auf den content ankommt, vergleich mal die größen http://marcellus.arona.at/test.txt.bz2 gepackt und entpackt
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025